USB Geräte & zusätzliche Hardware

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
    1. Magische USB-SATA Adapter und wo sie zu finden sind 183

      • Jürgen Böhm
    2. Replies
      183
      Views
      130k
      183
    3. picollo

    1. Datendurchsatz USB / SATA bei RPi, BananaPi, orangePi und ODROID XU4Q mit externer HDD 35

      • STF
      • STF
    2. Replies
      35
      Views
      45k
      35
    3. STF

    1. USB-Festplatte formatieren und mounten 23

      • Mado
    2. Replies
      23
      Views
      42k
      23
    3. Lamatron

    1. USB-Mikrofon einrichten 76

      • Twister21
    2. Replies
      76
      Views
      36k
      76
    3. hyle

    1. USB-Festplatte + Standby = Problem 20

      • Colibri
    2. Replies
      20
      Views
      36k
      20
    3. Technikfreaksyt

    1. Empfehlung Externe Festplatte? 21

      • Beezy
    2. Replies
      21
      Views
      32k
      21
    3. jar

    1. Externe HDD Standbyproblem 40

      • GNLS
      • GNLS
    2. Replies
      40
      Views
      31k
      40
    3. phoenix0_4

    1. Rasp als NAS -> LAN Geschwindigkeit 14

      • swa00
    2. Replies
      14
      Views
      29k
      14
    3. jar

    1. Zugriffsgeschwindigkeit LAN->ext. Platte 24

      • Jagnix
    2. Replies
      24
      Views
      27k
      24
    3. RaspberryMateUser

    1. Wlan sehr langsam 29

      • philidinator
    2. Replies
      29
      Views
      24k
      29
    3. pedator92

    1. RFID Reader Zeiterfassungsterminal 37

      • dark---inside
    2. Replies
      37
      Views
      24k
      37
    3. dark---inside

    1. externes DVD oderBluray Laufwerk am RaspPi 56

      • Horand
    2. Replies
      56
      Views
      22k
      56
    3. Hurzinger

    1. Füllstand Regentonne ermitteln 49

      • wend
      • wend
    2. Replies
      49
      Views
      21k
      49
    3. Jogro95

    1. Welche Externe Festplatte für Dauerbetrieb ? 11

      • roli
      • roli
    2. Replies
      11
      Views
      21k
      11
    3. roli

    1. IR Fernbedienungsmodul will nicht installiert werden 31

      • __.__
    2. Replies
      31
      Views
      21k
      31
    3. Gorcon

    1. [Tip]Firmwareupdate für USB3.0 SATA Adapter 152d:0578 22

      • Jürgen Böhm
    2. Replies
      22
      Views
      21k
      22
    3. Jürgen Böhm

    1. USB Port deaktivieren 58

      • arokh12
    2. Replies
      58
      Views
      21k
      58
    3. Stef7

    1. Wansview IP-Camera mit Raspi 16

      • pogges
    2. Replies
      16
      Views
      20k
      16
    3. access11

    1. Huawei E1750 HSPA USB Modem am Raspberry anschließen 14

      • LieberScholli
    2. Replies
      14
      Views
      20k
      14
    3. Amir

    1. Probleme mit USB Boot von SSD (Argon m.2 Gehäuse) 21

      • cell1338
    2. Replies
      21
      Views
      20k
      21
    3. Jürgen Böhm

Display Options

USB Geräte & zusätzliche Hardware

Der Raspberry Pi ist nicht nur ein äußerst vielseitiger Einplatinencomputer, sondern auch ein hervorragendes Zentrum für die Integration von USB-Geräten und zusätzlicher Hardware. Dank seiner USB-Ports und der GPIO (General Purpose Input/Output)-Schnittstellen bietet der Raspberry Pi eine Fülle von Möglichkeiten, um ihn an verschiedene externe Geräte und Erweiterungen anzuschließen.

 

USB-Geräte
Raspberry Pi verfügt über mehrere USB-Ports, die sich hervorragend für die Anbindung von USB-Geräten eignen. Dies können Tastaturen, Mäuse, Webcams, USB-Speicherlaufwerke, WLAN-Adapter, Drucker und vieles mehr sein. Durch den Anschluss von USB-Geräten wird der Raspberry Pi zu einer flexiblen Arbeitsstation oder einem Medienzentrum.

 

GPIO-Erweiterungen
Neben USB bietet der Raspberry Pi GPIO-Pins, die es ermöglichen, zusätzliche Hardware wie Sensoren, Aktoren und Displays anzuschließen. Mit diesen Erweiterungen können Sie Projekte im Bereich der Elektronik, Robotik und Automatisierung realisieren. Durch die Programmierung der GPIO-Pins können Sie den Raspberry Pi in vielfältige Anwendungen integrieren.

 

HATs (Hardware Attached on Top)
Eine weitere interessante Option sind HATs, spezielle Erweiterungsplatinen, die direkt auf den GPIO-Header des Raspberry Pi gesteckt werden. Diese HATs bieten eine einfache Möglichkeit, den Raspberry Pi mit spezialisierten Hardware-Funktionen auszustatten, wie beispielsweise Sensoren für Umweltüberwachung, Motorsteuerungen für Roboter oder OLED-Displays für benutzerdefinierte Anzeigen.

 

USB-Hubs
Falls die vorhandenen USB-Ports nicht ausreichen, um alle gewünschten Geräte anzuschließen, können Sie einen USB-Hub verwenden. Ein USB-Hub erweitert die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse und ermöglicht es, noch mehr Geräte mit dem Raspberry Pi zu verbinden.