USB Geräte & zusätzliche Hardware

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
    1. USB Video Grabber erstellt /dev/video* nicht 8

      • BigT
    2. Replies
      8
      Views
      9.7k
      8
    3. BigT

    1. Externe Festplatte Buffer I/O error 2

      • bl4ckOut
    2. Replies
      2
      Views
      3.1k
      2
    3. bl4ckOut

    1. Figerabdruckscanner 10

      • philidinator
    2. Replies
      10
      Views
      4.1k
      10
    3. dreamshader

    1. USB WLAN Stick TP Link baut keine Verbindung auf

      • Swopi
    2. Replies
      0
      Views
      2.4k
    1. Wacom Graphire 4 10

      • loirad
    2. Replies
      10
      Views
      5k
      10
    3. loirad

    1. USB Tethering mit Samsung Note

      • chenjung
    2. Replies
      0
      Views
      1.7k
    1. Festplatte/Partition wird nicht mehr richtig gemountet 16

      • Wataba
    2. Replies
      16
      Views
      8.4k
      16
    3. Wataba

    1. Impulse über USB schicken 3

      • kgff
      • kgff
    2. Replies
      3
      Views
      3.6k
      3
    3. dreamshader

    1. Truecrypt mountet keine 3TB Festplatte 6

      • schiller
    2. Replies
      6
      Views
      4.7k
      6
    3. dreamshader

    1. BluRay Laufwerk 1

      • Pat2204
    2. Replies
      1
      Views
      12k
      1
    3. Racer j

    1. RaspberryPi und UMTS Stick (Huawei E173) einrichten 2

      • noxx
      • noxx
    2. Replies
      2
      Views
      6.8k
      2
    3. michael861

    1. Spacecam 2.0 13

      • Spacecam
    2. Replies
      13
      Views
      7.3k
      13
    3. Spacecam

    1. Drucker mit Centronics Anschluss an Pi anschliessen 4

      • framp
    2. Replies
      4
      Views
      4.5k
      4
    3. framp

    1. Drucker 6

      • stulle106
    2. Replies
      6
      Views
      4.9k
      6
    3. ukeman

    1. USB-Erkennung nach Systemstart 8

      • Kolola
    2. Replies
      8
      Views
      3.8k
      8
    3. Kolola

    1. Eye TV Sat Free am Raspberry Pi 1

      • theoggy
    2. Replies
      1
      Views
      7.6k
      1
    3. Gilani

    1. USB Soundkarte 16

      • freak3289
    2. Replies
      16
      Views
      11k
      16
    3. freak3289

    1. USB nach RS232 2

      • mbr
      • mbr
    2. Replies
      2
      Views
      2.7k
      2
    3. mbr

    1. Tinkerforge Bricks 14

      • MegaGumbo
    2. Replies
      14
      Views
      20k
      14
    3. Achim

    1. USB Sound mit NuPro-A20? 4

      • Fredi55
    2. Replies
      4
      Views
      3.5k
      4
    3. Xtensions

Display Options

USB Geräte & zusätzliche Hardware

Der Raspberry Pi ist nicht nur ein äußerst vielseitiger Einplatinencomputer, sondern auch ein hervorragendes Zentrum für die Integration von USB-Geräten und zusätzlicher Hardware. Dank seiner USB-Ports und der GPIO (General Purpose Input/Output)-Schnittstellen bietet der Raspberry Pi eine Fülle von Möglichkeiten, um ihn an verschiedene externe Geräte und Erweiterungen anzuschließen.

 

USB-Geräte
Raspberry Pi verfügt über mehrere USB-Ports, die sich hervorragend für die Anbindung von USB-Geräten eignen. Dies können Tastaturen, Mäuse, Webcams, USB-Speicherlaufwerke, WLAN-Adapter, Drucker und vieles mehr sein. Durch den Anschluss von USB-Geräten wird der Raspberry Pi zu einer flexiblen Arbeitsstation oder einem Medienzentrum.

 

GPIO-Erweiterungen
Neben USB bietet der Raspberry Pi GPIO-Pins, die es ermöglichen, zusätzliche Hardware wie Sensoren, Aktoren und Displays anzuschließen. Mit diesen Erweiterungen können Sie Projekte im Bereich der Elektronik, Robotik und Automatisierung realisieren. Durch die Programmierung der GPIO-Pins können Sie den Raspberry Pi in vielfältige Anwendungen integrieren.

 

HATs (Hardware Attached on Top)
Eine weitere interessante Option sind HATs, spezielle Erweiterungsplatinen, die direkt auf den GPIO-Header des Raspberry Pi gesteckt werden. Diese HATs bieten eine einfache Möglichkeit, den Raspberry Pi mit spezialisierten Hardware-Funktionen auszustatten, wie beispielsweise Sensoren für Umweltüberwachung, Motorsteuerungen für Roboter oder OLED-Displays für benutzerdefinierte Anzeigen.

 

USB-Hubs
Falls die vorhandenen USB-Ports nicht ausreichen, um alle gewünschten Geräte anzuschließen, können Sie einen USB-Hub verwenden. Ein USB-Hub erweitert die Anzahl der verfügbaren USB-Anschlüsse und ermöglicht es, noch mehr Geräte mit dem Raspberry Pi zu verbinden.