Compute Module

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
    1. A Raspberry Pi Linux Tablet that works!

      • Herr Kaiser
    2. Replies
      0
      Views
      1.5k
    1. Picamera + CM4 + Ubuntu Mate 21.10. Problem

      • DanielJBergmann
    2. Replies
      0
      Views
      1.2k
    1. WLAN+BT duch Jumper auf I/O-Bord komplett deaktivierbar? 4

      • Rick00
    2. Replies
      4
      Views
      2k
      4
    3. Rick00

    1. QR Code auf Compute Module 1

      • zwick88
    2. Replies
      1
      Views
      1.3k
      1
    3. DeaD_EyE

    1. Compute Module als NAS? 7

      • DT("$(TD"§($RTI
    2. Replies
      7
      Views
      3k
      7
    3. DT("$(TD"§($RTI

    1. Raspberry 4 IO Board Stromversorgung direkt über Plus und Minus am Hohlsteckeranschluss? 7

      • McApplePie
    2. Replies
      7
      Views
      3k
      7
    3. McApplePie

    1. CM4 mit 24v betreiben 6

      • longGr
    2. Replies
      6
      Views
      2.4k
      6
    3. longGr

    1. Compute Module 4 - uSDCARD 1

      • Zhexue.M
    2. Replies
      1
      Views
      1.3k
      1
    3. VeryPrivat

    1. Compute Module 4 für iobroker - Stromversorgungsfrage 6

      • Christoph82
    2. Replies
      6
      Views
      3.3k
      6
    3. Thomas H

    1. Compute Model 4 - USB Verbindung 2

      • j.stephan
    2. Replies
      2
      Views
      1.6k
      2
    3. Rasp-Berlin

    1. PI4B / Compute Module 4 / bcm2711 I2C Mappings 9

      • Oekel
    2. Replies
      9
      Views
      4.6k
      9
    3. MistyFlower59469

    1. Compute Module 4 14

      • hyle
      • hyle
    2. Replies
      14
      Views
      5.7k
      14
    3. RaspberryMartin23

    1. Turing Pi Cluster Board für Computer Module 5

      • ps915
    2. Replies
      5
      Views
      7.1k
      5
    3. MistyFlower59469

    1. CM3+ mit 1,4GHz 1

      • pgzh
    2. Replies
      1
      Views
      2.6k
      1
    3. peter_shaw

    1. MAC-Adresse über Kommandozeilenbefehl in OTP-Register schreiben 11

      • wudo94
    2. Replies
      11
      Views
      6.2k
      11
    3. wudo94

    1. LAN an Compute Module über Kabel 2

      • Firnhaber
    2. Replies
      2
      Views
      2.2k
      2
    3. STF

    1. Compute Module 3+ (CM3+)

      • hyle
      • hyle
    2. Replies
      0
      Views
      1.3k
    1. Kentec K70DWN0-V1-F touch screen mit der CM3 ansteuern

      • PicoBello
    2. Replies
      0
      Views
      1.5k
    1. UART0 auf GPIO 32 und GPIO 33 10

      • wudo94
    2. Replies
      10
      Views
      6.3k
      10
    3. wudo94

    1. Raspberry Pi Compute-Modul 3 und E/A-Platine 10

      • GhOst264
    2. Replies
      10
      Views
      6.4k
      10
    3. Gnom

Display Options

Compute Module

Raspberry Pi Compute Module

Das Raspberry Pi Compute Module ist eine kompakte und leistungsstarke Computerplatine, die auf dem beliebten Raspberry Pi Single-Board-Computer basiert.


Vielseitige Leistung und Schnittstellen

Es wurde entwickelt, um Entwicklern und Unternehmen die Integration eines vollwertigen Raspberry Pi-Computers in ihre eigenen Produkte und Projekte zu ermöglichen. Das Compute Module verfügt über einen leistungsstarken Prozessor, ausreichend RAM und verschiedene Schnittstellen, darunter USB, HDMI und GPIO-Pins, um vielfältige Anwendungen zu unterstützen.


Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen mit Modularität

Mit seiner kompakten Größe und seiner Vielseitigkeit eignet sich das Raspberry Pi Compute Module ideal für die Entwicklung von IoT-Geräten, Industrieanwendungen, benutzerdefinierten Elektronikprojekten und vielem mehr. Es bietet die Leistung und Flexibilität des Raspberry Pi in einem modularen Format, was es Entwicklern ermöglicht, maßgeschneiderte Lösungen auf der Grundlage dieser leistungsstarken Plattform zu erstellen.