- Official Post
In folgendem Tutorial zeige ich euch wie ihr phpMyAdmin auf eurem Raspberry Pi installiert.
Raspberry Pi als Webserver Tutorials:
1. SSH Zugang auf dem Raspberry Pi einrichten
2. Raspberry Pi als Webserver - Apache 2 Installation
3. Raspberry Pi als Webserver - PHP 5 Installation
4. Raspberry Pi als Webserver - MySQL Installation
5. Raspberry Pi als Webserver - phpMyAdmin Installation
6. Raspberry Pi als Webserver - FTP-Server Installation
1. Root Rechte holen
2. phpMyAdmin installieren
3. phpMyAdmin auf Apache konfigurieren
"apache2" auswählen
4. Datenbanken automatisch erstellen
Das System benötigt ein paar Datenbanken für die korrekte Funktion. Mit YES bestätigen
5. Passwort für phpMyAdmin und Datenbaknenserver
Hier wirst du nach dem Passwort des Root MYSQL User gefragt. Du hast es bei der Installation von MySQL angegeben.
Als nächstes legst du ein Passwort für den phpMyAdmin Zugang fest
und bestätigen
6. Apache mit phpMyAdmin verbindenNun müssen wir die php.ini Datei ändern damit phpMyAdmin auch mit Apache verknüpft werden kannDazu benutzten wir den Nano Editor:
und fügen folgendes in die php.ini ein
extension=mysql.so[/php][/s]NICHT MEHR NOTWENDIG[b]Tipp Zu Nano:[/b]Um den Editor zu verlassen und Datei speichern, ist die Tastenkombination [b]Strg + X[/b] zu drücken. Sollen die Änderungen zwischendurch gespeichert der Editor aber noch nicht verlassen werden, ist [b]Strg + O[/b] zu drücken.[attach=71,'none','2'][/attach][b]7. Installation testen[/b]Wir rufen die Adresse [b]http://ip-adresse-deines-pis/phpmyadmin/[/b] (Wo finde ich die IP-Adresse?) auf und prüfen ob die Installation erfolgreich war[attach=72,'none','2'][/attach]Nun läuft phpMyAdmin auf deinem Raspberry Pi![b]! ACHTUNG ![/b]Wenn du deinen Webserver auch im Internet freigibst, hat jeder die Möglichkeit auf phpMyAdmin zuzugreifen.Wichtig ist ein [u]sicheres Passwort[/u] zu wählen und den Zugriff nur auf das Lokale Netz zu beschränken.Folgt dabei der Anleitung von [b][url=https://www.forum-raspberrypi.de/User-der-imperator]Der_Imperator[/url] [/b]"[url=https://forum-raspberrypi.de/forum/thread/103-raspberry-pi-als-webserver-phpmyadmin-installation/?pid=8942#pid8942]PhpMyAdmin nur aus dem lokalen Netz erreichbar machen[/url]"Danke dafür![b]Test nicht erfolgreich???[/b]Falls der Browser nichts anzeigt versuche das Problem mit Folgendem Code zu beheben.[code]ln -s /etc/phpmyadmin/apache.conf /etc/apache2/conf.d/phpmyadmin.conf
Nun noch die Änderungen neu laden und wie in Schritt 7 testen
Falls es jetzt immer noch nicht funktioniert bitte neu starten mit und danach wie in Schritt 7 testen
Wenn du Fragen und/oder Verbesserungsvorschläge hast, zögere nicht diese unter diesem Beitrag zu stellen.
Über ein kurzes Feedback, ob es geklappt hat würde ich mich auch sehr freuen!