Icon-Tutorial, Teil 14: Fehler & Fehlerbeseitigung

  • Hallo Linux-Freaks, Forumbewohner und Himbeerfreunde,


    in diesem Tutorial zum Erlernen der Programmiersprache geht es um ein wichtiges Thema: Programmfehler und deren Beseitigung.


    Im einzelnen geht es um
    - Präprozessor-Fehlermeldungen
    - Compiler-Fehlermeldungen
    - Linker-Fehhlermeldungen
    - Laufzeit-Fehlermeldungen
    - Logische Programmierfehler
    - Programmierer-definierte Laufzeitfehler


    Die Programmiersprache Icon verfügt über ein interessantes Instrument, nämlich bestimmte Laufzeitfehler in Scheitern eines Ausdrucks umzuwandeln.


    Zum Abschluss stelle ich die verschiedenen Möglichkeiten vor, hartnäckigen Programmierfehlern auf die Schliche zu kommen.


    Viel Spaß!


    Andreas

    Files

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.