Hallo Himbeerfreunde, Linux-Freaks und Forumbewohner,
in diesem Tutorial zum Erlernen der Programmiersprache Icon stelle ich Euch den letzten Datentyp vor, den Icon kennt: Den Windows-Datentyp.
Im heutigen Teil geht es um das Öffnen von Fenstern und Setzen von Attributen:
- Zeichenoberfläche (Canvas)
- Graphikkontext
Dieser Tutorialteil dient als Nachschlagewerk, da hier alle Attribute aufgeführt werden und im Prinzip gezeigt wird, wie diese Attribute abgefragt bzw. gesetzt werden können.
Die folgenden Teile behandeln dann einzelne Aspekten (z.B. Zeichnen und Füllen geometrischer Figuren, Farben, Texte, ..., spezielle Aspekte der Programmierung graphischer Anwendungen (GUI)).
Die in diesem Teil enthaltenen Tabellen habe ich einlamiert, da man diese Informationen ständig benötigt - sofern man GUI-Anwendungen programmieren möchte.
Viel Spaß!
Andreas