Icon-Tutorial, Teil 17: Graphik III: Turtle-Graphik

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Linux-Freaks, Himbeerfreunde und Forumsbewohner,


    hier kommt der 17. Teil des Tutorials zum Erlernen der Programmiersprache Icon.


    Heute wird es schön bunt - heute geht es um Turtle-Graphik.


    Die Turtle-Graphik-Bibliothek ist ein weiteres schönes Beispiel für die Einbindung von Bibliotheken in diese Programmiersprache.


    Ein Kapitel enthält in der Original-Literatur nicht kommentierte Befehle, die ich hier in einem interessanten Beispiel zur Anwendung gebracht habe.


    Viel Spaß beim Lesen, viel Spaß beim Programmieren (-Lernen)!


    Andreas

    Files

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.

    Edited once, last by Andreas ().