Icon-Tutorial, Teil 18: Graphik IV Text

  • Hallo Himbeerfreunde, Linux-Freaks und Forumsbewohner,


    im 18. Teil meines Tutorials geht es um Text in graphischen Anwendungen. Alles, was mit
    - Positionieren von Text (Zeichen, Zeichenketten) auf einem Bildschirm
    - Darstellen von Text in verschiendenen Fonts und Schriftstilen
    - Übertragbarkeit von GUI-Anwendungen auf andere Betriebssysteme
    zu tun hat, wird hier vorgestellt und anhand kleiner Beispiele erläutert.


    Die Auflösung der Übungsaufgabe (Programmierung eines Galton-Bretts mit graphischer Animation der fallenden Kugeln gibt einen Einblick in die graphischen Fähigkeiten und Darstellung von Bewegung in Programmen. Auch bzgl. der Ablaufgeschwindigkeit auf dem Raspberry Pi bin ich beeindruckt.


    Viel Spaß!


    Andreas

    Files

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.

    Edited once, last by Andreas ().