55 Zoll TV - Welches Ambilight am besten?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo,



    ich habe nun meinen Philips Ambilight TV gegen einen ohne Ambilight ausgetauscht.


    Allerdings sollte nun Ambilight nachgerüstet werden.


    Welches Projekt ist denn das beste für so viele LEDs? Hyperion?


    Wieviele LED's wären denn sinnvoll bei der Größe?



    Die Maße vom TV sind 131x76 sprich eine Länge für die LED Leiste von ca. 4,14m




    Würden diese denn Quasi beide funktionieren?
    Gibt es da noch einen Unterschied außer, dass die günstigeren 10 LEDs weniger haben?


    http://www.aliexpress.com/snapshot/6094781414.html
    http://www.aliexpress.com/item…Strip-150/1824705470.html




    Mein AVR hat 2 HDMI Outputs, die ich auch parallel nutzen kann, so würde ich mir ja den HDMI Switch sparen. Ambilight würde ich eh nur bei Bluray nutzen.



    Komponenten die Vorhanden sind:


    Raspberry
    SD-Speicherkarte
    Steckernetzteil für RaspberryPi



    Was ich also noch bräuchte wäre


    - USB Grabber (Affiliate-Link)
    - HDMI2AV (Affiliate-Link)
    - WS2801 LED Stripes
    - Steckernetzteil für LEDs



    Müssen die LEDs an den Ecken mit Winkeln angeschlossen werden?




    Vielen Dank für die Hilfe

  • ich hab die ersten von dem link


    das ergebniss kannst hier sehen


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    die handycam gibt nicht mehr her :)


    du musst dich nur fragen ob du 32 leds pro meter willst oder mehr


    das ist geschmackssache


    würde aber aufjedenfall auf die 5V gehen und keine 12 V