HFS+ Festplatte

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hi,


    ich würde gerne meine externe Festplatte an den Raspberry anschließen. Allerdings ist es die Festplatte, die ich sonst immer am Mac verwendet, d.h. sie ist mit HFS+ formatiert. Ich habe gelesen, dass Linux mit hfsplus dieses Dateisystem unterstützt. Wie ausgereift ist denn dieser Treiber? Mit NTFS-3g hatte ich früher mal ein paar Probleme, wie stabil und sicher sind denn die hfs-Treiber?

  • Er läuft ganz gut, solange du die Platte ordentlich unmountest bevor du sie abziehst Bzw. den pi ordentlich runterfährst und nicht einfach den Strom abziehst.
    Sonst gibt es Fehler im FS.

  • Danke für die Antwort.
    Naja, es kann ja immer mal passieren, dass man das aus Versehen macht... oder dass der PI mal abstürzt (hängen bleibt). Wenn da Fehler entstehen, lassen die sich dann unter Mac mit dem Festplattendienstprogramm wieder beheben? Für NTFS gibt's ja chkdsk, das behebt diese Fehler ja in der Regel erfolgreich.

  • Genau nach dem reparieren mit dem Festplattendienstprogramm läuft sie wieder vorher lässt sie sich dann nur read only mounten.