Neuer raspberry b+ usb ports funktionieren nicht

  • Hallo zusammen,


    Hab gestern meinen ersten Raspberry erhalten und heute meinen hdmi zu vga adapter bekommen.
    Der Respberrry wurde mit einer micro sd Karte geliefert.


    Wenn der Raspberry gestartet wurde dann sieht man von Noobs das Bootmenü aber wenn ich eine Tastatur oder Maus an den usb ports anschließe wird diese nicht "erkannt". D.h. bei der Maus z.b. leuchtet die Led auf der Rückseite nicht. Wenn ich über ein Netzwerkkabel den Raspberry an der Fritzbox anschließe leuchtet auch nicht die led des netzwerk ports und der raspberry wird bei der fritzbox unter lan auch nicht angezeigt.


    Muss ich die usb ports und netzwerk port aktivieren?
    Auch wenn ich avm wlan stick an den usb ports anschließe leuchtet dieser nicht.


    Hab alle usb ports ausprobiert. Keiner funktioniert. .. :(


    Habt ihr eine Idee?


    Grüße
    Stefan

  • Klingt irgendwie mach Strom Problemen. Aber das beim neuen Pi. Evtl. ein Montahsgerät erwischt oder es liegt am Netzteil.


    Einfach mal mit einem anderen Netzteil testen um dies Auszuschließen.

  • Hallo Mathias,


    Habs auch mit einem aktiven Usb 3.0 hub probiert.
    Dann leuchtet die led der maus aber erkammt wird diese trotzdem nicht.


    Ich probiers gleich mal mit nem anderen Netzteil.


    Gruß
    Stefan

  • Hi zusamen,


    Also anderes Netzteil gleiches Problem aber mir dem Upadte iszlt ne gute Idee. Gibt es da für die B+ Version ein spezielle FW oder so?
    Welche sollte ich am besten nehmen?


    Grüße
    Stefan

  • Liegt den die FW auf dem Image der mSD Karte?
    Ich habe jetzt das
    NOOBS
    Offline and network install
    Version:1.3.9
    Release date:2014-07-08


    runtergeladen und festgestellt, dass es die gleiche Version ist wie schon au der SD-Karte.
    Die Dateien sind alle vom 22.01.14.


    Wo bekomme ich denn ein Image, wo ich sicher sein kann, dass dieser den neuen chip unterstützt. FW update ohne Maus und Tastatur wäre dann auch noch ein Thema... (sofern dies nicht über die SD-Karte geht.


    Grüße
    Stefan

  • Ok, die Info hilft mir schon mal sehr weiter.
    Ich probiers gleich mal aus.... Danke.
    Ist ja sehr toll das die SD-Karte dann so mit dem b+ verkauft wird und dann nicht nutzbar ist :-/


  • Würde ihn zurück geben


    Und warum? Weil die Software auf der SD veraltet ist? :lol: Super Grund sich lächerlich zu machen



    Wie raspiprojekt bereits geschrieben hat gibts von NOOBS bisher keine aktuallisierte Version - das Problem ist also nicht der PI sondern NOOBS.

  • Sowas passiert, wenn man Knall auf Fall eine neue Hardwareversion rausbringt, ohne jemanden zu informieren. Blöd ist natürlich, dass es bedingt durch den Chip genau die USB-Anschlüsse und den Lan-Anschluss betrifft, so dass man keine Chance hat zu aktualisieren. Und die Karte mit einem Adapter in ein Modell B zu stecken und dann updaten geht zwar, ist aber kene Lösung, weil bestimmt nicht jeder ein Modell B hat und nach dem Wechsel des BS sowieso alle updates wieder weg sind.
    Rein rechtlich kann man den RasPi sammt Karte tatsächlich zurückgeben, wenn man ihn als Bundle so gekauft hat, schließlich hat der Kunde ein Anrecht auf ein funktionierendes System. Würde ich zwar auch nicht machen, aber wenn jemand gar keine Ahnung hat, was bleibt Ihm übrig?

  • Ich habe das selbe Problem nur mit Raspian funktioniert alles nur seid dem ich die AKTUELLSTE Version von Minepeon (eine software für einen raspberry pi zum bitcoins minen) draufgezogen habe funktioneren die usb und lan anschlüsse nicht mehr... ich verbinde meinen pc zurzeit über usb serial control mit meinem pc und putty weil ich keine Internetverbinung bekomme. (das sind die 4 kabel die man an den GPIO einsteckt) ( http://www.jann.cc/_images_big…pberry_pi_usb_serial.jpeg )