Hi
Ich bekomm bei meiner Suche langsam zu viel, und habe mich nun doch entschlossen, eure Hilfe anzufragen.
Ich habe angefangen, mich mit den GPIO Pins zu beschäftigen und diese über linux anzusteuern (klappt soweit).
Nun möchte ich einen weiteren Stromkreis ein bzw. ausschalten, da hört dann langsam mein Verständnis auf.
Vorab ein paar Informationen:
Ich würde gerne einen Gleichstrom von Batterien/Akkus steuern, also Spannungen von (etwa) 6V bis 12 V
Dazu bin ich auf
http://www.conrad.de/ce/de/pro…VDC-1-Wechsler-50-W110-VA
gestoßen und würde die halt an einen GPIO17 (out) anschließen und an GND am Pi
kann ich damit dann das Relais umschalten?
Oder muss ich alternativ noch selbst ggf. Diode, Transistor etc. davorschalten wie auf der Seite
https://www.raspiprojekt.de/an…ten.html?showall=&start=1
gezeigt
Und zuletzt die Frage, wenn ich mir ggf. die Bastelei ersparen möchte, muss ich bei
Kanal Relais Module Arduino TTL Logik (Affiliate-Link)
i was beachten oder kann ich damit 6 bis 12 V DV steuern, bzw. 24V AC?
QuoteHinweise zur Verwendung
- man muss den Jumper entfernen
- an den Pin JD-VDD legt man 5 V (versorgt die Relais)
- an den Pin VDD legt man 3,3 V (versorgt die Dioden im Optokoppler, Vorwiderstand ist schon drin)
Also wo der Jumper sitzt auf den einen Pol 5V hauen und auf den anderen 3,3V mit externem Netzteil, und wohin den anderen Pol?
würde mich über Antworten freuen und hoffe das klärt dann erst mal alle meine Fragen
vielen Dank
topo