Vielen Dank für die rasche Antwort !
Habe diese Anleitung hier gefunden:
https://forum-raspberrypi.de/attachment/151…it-buttons-pdf/
Leider komme ich gar nicht so weit, den Reader im Skript anzumelden.
In allen Anleitungen steht dass man den Reader per USB einsteckt und ab dann sollte er jedes Mal wenn man eine Karte darüber zieht piepen.
Er würde als "keyboard" angemeldet und daher quasi den Zeichenstring und "Enter" in ein z.B. offenes Textfeld etc. schicken.
Mein Kartenleser piept aber nicht wenn ich eine Karte dagegenhalte.
Und er wird beim Raspi auch nicht als Keyboard registriert sonder so:
Bus 001 Device 004: ID 1a86:7523 QinHeng Electronics HL-340 USB-Serial adapter
Device Descriptor:
bLength 18
bDescriptorType 1
bcdUSB 1.10
bDeviceClass 255 Vendor Specific Class
bDeviceSubClass 0
bDeviceProtocol 0
bMaxPacketSize0 8
idVendor 0x1a86 QinHeng Electronics
idProduct 0x7523 HL-340 USB-Serial adapter
Ist das Teil defekt ??
USB Kabel hab ich schon getauscht.
Beim "PowerOn" piept er einmal - danach leuchtet die kleine LED konstant rot als würde er auf Input warten...
LG,
Mark