[Installationsproblem] "FHEM" Brauche Hilfe :)

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Grüße,


    ich würde gerne das Programm "FHEM" installieren, aber er meldet mir immer Abhängigkeitsprobleme.


    Schaut euch mal das Terminel an:
    Konsole


    Wie kann ich diese Pakete installieren? Ich hatte veruscht sie einzeln zu installieren,
    aber bei jedem Paket kommt ein neues Abhängigkeitsproblem.


    Kennt sich jemand mit "FHEM" aus?
    Ich würde es gerne installieren wie in dieser Anleitung beschrieben:
    Raspberry FS-20 fähig machen


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wie kann ich diese Pakete die dort verlangt werden mit einmal und korrekt laden und installieren?


    Gruß

    Edited once, last by AliceDeh ().

  • Hallo AliceDeh,



    in der Anleitung heißt es:


    Code
    cd /tmp
    wget http://fhem.de/fhem-5.2.deb
    dpkg - i fhem-5.2.deb


    Ansonsten steht Dir unter http://fhem.de eine Anleitung zur Verfügung, wie Du das Paket unter dem Raspberry Pi installieren kannst


    oder auch hier:
    http://www.michael-heck.net/in…/hausautomatisierung-fs20


    Beste Grüße


    Andreas

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.

    Edited once, last by Andreas ().


  • Ja ich weiß doch was da drinnen steht. In meinem Bild sieht man doch auch, dass ich diese Zeilen eingegeben habe. Ich war auch in dem Ordner.


    Ich verstehe ja eben auf der FHEM Homepage diese Anleitungen nicht.
    Da sind immer ein Haufen Links, aber keine Ahnung was ich davon wirklich brauche..


    Ich muss auch alles über die Konsole machen und habe keine GUI.
    Kannst du mir eventuell auf die Sprüngen helfen?


    Gruß

  • Die fehlenden Pakete kannst du einfach mit

    Code
    sudo apt-get install PACKETNAME


    installieren


    Entweder die Pakete nacheinander installieren...
    Hier ein Beispiel für das erste fehlende Paket:

    Code
    sudo apt-get install libdevice-serialport-perl


    Einfach auf die gleiche Weise auch die anderen installieren.


    Oder alle 3 in einem Rutsch:

    Code
    sudo apt-get install PAKET1 PAKET2 PAKET3

    DON'T PANIC!


  • Habe ich alles versucht. Versuch es doch mal selber.
    Das System verlangt immer andere Pakete wenn du die anderen Pakete versuchst zu installieeren.


    Wie kann ich die Daten in der Konsole von der Homepage denn laden?
    [hr]
    Versuch alle 3 Pakete auf einmal zu installieren:


    http://www.directupload.net/file/d/3835/u7dfycs6_jpg.htm

    Edited once, last by AliceDeh ().

  • Hallo AliceDeh,


    in dem Link, der Deinen Versuch dokumentiert, fehlt wget ...


    Ansonsten stimmt das, was Joh geschrieben hat, über

    Code
    sudo apt-get install xxx


    werden die entsprechenden Pakte inkl. aller Abhängigkeiten installiert.


    Beste Grüße


    Andreas

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.

    Edited once, last by Andreas ().

  • Versuche es mal mit

    Code
    apt-get -f install


    Eigentlich sollte er damit alle Pakete, von denen. Fhem abhängig ist, installieren (davor das Paket per dpkg händisch installieren, wie du es ja gemacht hast)

    Linux - Für das Leben nach dem Absturz!

  • Hallo AliceDeh,


    probier mal so:



    Gutes Gelingen!


    Andreas

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.

    Edited once, last by Andreas ().

  • Komisch. :s
    Also bei mir installiert er die Pakete anstandslos(hab nur das erste getestet).


    Nightskill
    Sollte man mit apt-get -f nicht sehr vorsichtig sein? Als ich das mal gemacht habe, ist aber schon etwas her, gabs dabei früher oder später beim installieren anderer Pakete immer irgendwelche "kaputten" abhängigkeiten die ich nur durch eine Neuinstallation lösen konnte.


    Quote


    (davor das Paket per dpkg händisch installieren, wie du es ja gemacht hast)


    ? Das dpkg lässt sich doch ohne die benötigten Abhängigkeiten gar nicht installieren. :huh:

    DON'T PANIC!


  • Danke mein Guter, jetzt läuft es, aber ich musste noch einige Veränderungen vornehmen.


    "apt-get -y upgrade" funktionierte nur mit "apt-get -f -y upgrade" da er sonst wieder wegen den Abhängigkeiten meckerte. Dafür auch ein Dankeschön an Nightstalker.


    "echo cd /opt/fhem >> /etc/rc.local
    echo "perl fhem.pl fhem.cfg &" >> /etc/rc.local
    echo exit 0 >> /etc/rc.local
    chmod a+x /etc/rc.local
    reboot" Musste ich alles im Root-Modus installieren. Funzte nicht mal mit sudo ..


    PS: 5.6 ist aktuell ;)


    Sehr nice von dir troztzdem, danke. Hast mir sehr geholfen.
    [hr]
    Eine weitere Frage zu dem Tutorial () :


    nano /etc/fhem.cfg


    Oben, im globalen Teil definierst du einen Raum (Einfügen): WO GENAU MEINT ER?

    attr global room Wohnzimmer

    An die Datei hängst du folgende Zeilen an: WIE MEINT ER DAS ANHÄNGEN?

    define Vitrine FS20 12344321 54


    attr Vitrine fm_view 0,0
    attr Vitrine model fs20st
    attr Vitrine room Wohnzimmer





    Gruß
    [hr]
    Ich habe das jetzt einfach alles in eine Datei gehauen, so nacheinander wie es aufgelistet war.


    Bei dem nächsten Schritt


    /etc/init.d/fhem stop


    /etc/init.d/fhem start


    An der Webgui anmelden:


    http://IP_DES_RASPI:8083/fhem


    Kann ich mich nicht an der WEBGUI anmelden. Aber das ging vorhin noch, aber jetzt nach dem editieren der .cfg nicht mehr. Kann mir da jemand weiterhelfen?


    Welche WEBGUI meint er? Das Pi ist am Router angeschlossen (gateway: 192.168.2.1.)
    und das Pi hat die Adresse (statisch(192.168.2.11)).
    Bei mir am Laptop (wovon ich das Pi auch korrekt anpingen kann) gebe ich im Firefox:
    "http://192.168.2.11:8083/fhem" ein, aber er baut keine Verbindung auf.
    Was da los?^^

    Edited once, last by AliceDeh ().

  • Hm, ich denke mal, mit diesen speziellen Fragen bst du im FHEM Forum besser aufgehoben (die kennen die Startprobleme alle schon ;) )


    Ansonsten: es gibt eine Datei "fhem.cfg" (suchen...), in der steht fast die gesamte Konfiguration drin.
    Auch der WEB Zugriff.
    Das File sollte am Anfang etwa so aussehen (File ist länger, das sind nur die ersten paar Zeilen):



    Damit sollte ein Web-Zugriff per Port 8083 möglich sein...


    Mfg, Zen


  • Nachdem ich FHEM installiert habe und die fhem.cfg aufmache ist diese komplett leer.
    Soll ich da jetzt den Inhalt reinschreiben den du gepostet hast oder ist die nornmalerweise nich leer?
    [hr]


    Nachdem ich FHEM installiert habe und die fhem.cfg aufmache ist diese komplett leer.
    Soll ich da jetzt den Inhalt reinschreiben den du gepostet hast oder ist die nornmalerweise nich leer?

    Edited once, last by AliceDeh ().

  • So das Problem ist gelöst, aber ich kann nicht von meinem Laptop aus auf das Raspberry per Firefox auf FHEM zugreifen. Wir knobeln gerade im FHEM FOrum an dem Problem.DIe .cfg ist jetzt vollständig, aber irgendwo scheint noch was falsch zu konfiguriert zu sein .. hmn
    [hr]
    CLOSED - ich danke allen für eure Hilfe. Sehr tolles Forum.

    Edited once, last by AliceDeh ().

  • Ich nehm mal an, dein NB ist per WLAN am hauseigenen Netz.
    Ist dein Router so eingestellt, das WLAN-Teilnehmer auch untereinander kommunizieren können?
    War bei mir auch mal so der Fall und kam nicht mit einem WLAN-Teilnehmer zum anderen.
    Checks doch einfach mal mit LAN, gehts dann, ists dein Router.


    Arno