433Mhz Funkempfänger Verkabelung

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo :)


    mein NAS verfügt leider nicht über WOL und deswegen würde ich es gerne per Funk (433Mhz) anschalten können.
    Leider habe ich von Elektronik überhaupt keine Ahnung und komme deswegen mit der ganzen Sache nicht so klar.


    Habe mein NAS schon aufgemacht und er verfügt über einen einfachen Schalter. Wenn ich also die zwei Kontakte verbinde, dann startet das Gerät. Kann man da einen einfachen 433mhz Funkempfänger irgendwie dazwischenschalten? Und wenn ja, wie würde man das machen?


    Kann ich mir einfach so receiver Superregeneration Wireless Transmitter Burglar (Affiliate-Link) bei Amazon holen? Wie muss ich das dann verkabeln?


    Strom für den Empfänger könnte von einem USB-Stecker vom danebenliegendem Router kommen.


    Sender wird über meinen Pi betrieben, funktioniert auch schon einwandfrei bei fertig gekauften Funksteckdosen. (Leider kann ich mein NAS darüber nicht hochfahren. Das geht nur, wenn ich das NAS vom Strom trenne ohne vorheriges Runterfahren)


    Grüße
    Sommerzeit


    Edit: An meinen Funksteckdosen muss ich einen Code einstellen? Wie würde ich das bei dem oben verlinkten Produkt machen, falls es sich überhaupt für meine Verwendung eignet?

  • Schraub die NAS als erstes direkt wieder zu! Von "Elektronik keine Ahnung haben" und an Schaltern rumfummeln sollte man lassen! Die Geräte und die eigene Gesundheit werden es einem danken!


    Funksteckdosen sind da schon ehr die Wahl des "ahnungslosen Tüftlers", damit habe ich auch einige Geräte an/abschaltbar gemacht. Das ganze ist nicht schwer - aber etwas Ahnung von Elektronik solltest Du Dir schon vorher aneignen.
    Wenigstens schon mal ein paar LEDs mit dem RasPi zum blinken bringen und den Vorgang auch verstehen!


    Das besagte Set von Amazon kann man übrigens nehmen - ist aber sauteuer! Ich habe so ein Set in China über Ebay gekauft - Ein Euro und ein paar Zerquetschte. Allerdings mit 4 - 6 Wochen Lieferzeit (wie üblich aus dem fernen Landen)


    Eine gute Anleitung (nach der ich das auch geschnallt habe) ist übrigens hier zu finden: https://www.raspiprojekt.de/an…ksteckdosen-schalten.html (da gibt es auch die Sender zu kaufen, etwas teurer als beim Chinesen, aber schneller bei Dir :))


    Am besten liest Du Dich in das Thema erstmal richtig ein und legst wirklich erst dann los wenn Du sicher bist. Einfache LED Schaltungen findest Du auch unter den Projekten auf besagter Seite.