Tag zusammen,
ich habe folgendes Problem. Ich möchte gern einen OpenVPN-Server auf meinem PI aufsetzen nur leider habe ich dort noch mit zwei Problemen zu kämpfen.
1. Ich besitze einen Anschluss von Kabel Deutschland und habe laut Aussage des Verkäufers eine feste IPv6-Adresse. Nur wie bekomme ich die herraus? Auf der Web-Config des Routers sehe ich zwei IPv6-Adressen () wenn ich diese aber von meinem PC aus mit "ping -6" anpingen will erhalte ich keine Antwort. Auf der Seite http://www.wieistmeineip.de/ sehe ich komischerweise eine IPv4-Adresse die ich aber auch nicht anpingen kann. Eine IPv6-Adresse wird mir nicht angezeigt.
2. Wie muss ich OpenVPN Server/Client konfigurieren um eine Verbindung über eine IPv6-Adresse aufzubauen?
Client-Config
Server-Config
- dev tun
- proto udp
- port 1194
- ca /etc/openvpn/easy-rsa/keys/ca.crt
- cert /etc/openvpn/easy-rsa/keys/server.crt
- key /etc/openvpn/easy-rsa/keys/server.key
- dh /etc/openvpn/easy-rsa/keys/dh1024.pem
- user nobody
- group nogroup
- server 10.8.0.0 255.255.255.0
- persist-key
- persist-tun
- status /var/log/openvpn-status.log
- verb 3
- client-to-client
- push "redirect-gateway def1"
- #set the dns servers
- push "dhcp-option DNS 8.8.8.8"
- push "dhcp-option DNS 8.8.4.4"
- log-append /var/log/openvpn
- comp-lzo
Ich hoffe ihr hattet schon mal das selbe Problem und/oder könnt mir weiterhelfen. Danke.