Bei vielen Anwendungen braucht man kein sata. Deshlab nicht kaufen?
Dir macht es anscheint Spaß alles mögliche in einem Satz zusammen zu würfeln?
Wo hab ich das geschrieben? Den Unterschied zwischen BananaPI und RaspberryPI kennst du hoffentlich?
Bei vielen Anwendungen braucht man kein sata. Deshlab nicht kaufen?
Dir macht es anscheint Spaß alles mögliche in einem Satz zusammen zu würfeln?
Wo hab ich das geschrieben? Den Unterschied zwischen BananaPI und RaspberryPI kennst du hoffentlich?
Deine Aussage von Seite 1 (darauf habe ich mich bezogen):
"Solange noch keine genauen Spezifikationen zum "RaspberryPI 2 Model B" raus sind würde ich erstmal keinen Kaufen. Zwar sind schon einige Daten bekannt, aber nicht ob die interne Anbindung zwischen SoC und LAN/USB weiterhin über nur einen einzigen USB2 Link erfolgt - wenn das nämlich immer noch der Fall ist, wäre USB & LAN weiterhin lahm Icon_nosmile
Bezüglich der Standardtaktung der SoC gibts zZt auch noch widersprüchliche Aussagen. Die Foundation spricht von 900MHz, RS aber von 800MHz. "
Habe gerade für einen guten Kurs für meinen Shop geordert und verspreche hier, egal was passiert, die erste Lieferung für 39,50 (inkl. 19% MWSt. exkl. Versand) rauszugeben. Könnt mich drauf festnageln Die sollen evtl. schon diese Woche kommen. Ich habe noch keine Ankündigung im Shop, weil ich das Ding erst mal in den Händen halten will. Aber hier geht das schonmal :D.
Display More
Hi Neueinsteiger,
gerade bei mydealz gesehen.
44,66€
http://de.rs-online.com/web/p/…-mikrocontroller/8326274/
Wenn ihr bei RS-Online 2 Stück bestellt spart ihr die Versandkosten in Höhe von 6,95€, dann liegt der Stückpreis bei günstigen 36,39€.
rs ist b2b dh. du kannst nur als firma bestellen. Aber Pollin hat ihn um ~39 Euro versandkostenfrei (dank des 5 Euro Gutscheins).
Bestellung bei RS: Ab 5 Stück wirds nochmal günstiger
Gibt's denn Empfehlung für das Speichermedium?
ich nehm an die selben wie für b+
Sandisk ulta uhs-1 funktioniert im b+ jedenfalls einwandfrei.
Also ich bin eigentlich ein wenig enttäuscht von version 2.
Schnellere CPU schön und gut aber das die Sache mit der SD Karte, Stromversorgung, fehlender an/aus so weiter gehen soll ... eher mau.
SD Karten sind die selben wie für die Plus Serie. Stromversorgung ist ebenfalls die selbe wie für die Plus Serie.
An/Aus ist ebenfalls wie bei der Plus Serie - nicht möglich da es kein Power-Management gibt.
Sicherlich gibts immer irgend etwas was einem fehlt - aber alle Wünsche kann man einfach nicht erfüllen. GBit / SATA / Powerswitch sind keine KO-Kriterien. Es gibt genug andere Einplatinencomputer die sowas bieten, aber auch da gibts keine 100% Abdeckung aller Wünsche.
So, das Ding ist bestellt.
Ich hoffe, dass Seafile dann endlich vernünftig läuft, als Webserver und FHEM Steuerung läuft der B+ schon recht gut.
Und mich interessiert natürlich die Windows 10 Geschichte, auch wenns nur ne Spielerei für mich werden wird, da man die wohl kaum mit der PC Version vergleichen können wird (die übrigens sehr gut läuft (Pre)).
Bin mal gespannt, wie das mit dem Stromverbrauch aussieht / aussehen wird.
Hi,
gerade bei Pollin bestellt.
Bin gespannt (Leistung!)
Gruß
Kurt
Bezüglich Windows sei gesagt das dies von vielen falsch verstanden wurde!
Es wird zwar Windows 10 für den Pi-2 geben, ABER(!) nur als IoT Platform, kein Desktop, ohne UserInterface!!
ARMv7 allgemein wird bereits seit Windows7 unterstützt, einzig Treiber gibt es bisher noch keine. Windows-10 Support wird es nur in Form einer IoT Plattform für Entwickler geben!
QuoteIf you mean on Windows, no as it’s an IoT platform not a desktop OS.
Windows will not be used as a desktop – you develop your application on a PC and deploy it to the Pi. Performance will be fine for running such applications.
Quelle: http://www.raspberrypi.org/raspberry-pi-2-on-sale/#comments ..suche nach: Windows
2.Quelle: http://makezine.com/2014/12/15…windows-on-little-boards/
Hallo Zusammen,
ab wann ist der 2er denn verfügbar bzw. hat ihn schon jemand? Mich würde vor allem die Performance mit XBMC und FullHD Movies interessieren.
Danke
Bitte erst Beiträge lesen - 2 Beiträge über deinem steht das jmd ihn bestellt hat. Im ersten Beitrag steht das er erst heute erschienen ist - somit wären alle Deine Fragen beantwortet.
Und unser Forum wird dann wohl zur Klagemauer für denkbefreite Klicki-Bunti-User die Probleme mit ihrem Windows haben ...
Ich befürchte auch, dass sobald es Windows gibt ein Grossteil der "Anfänger" sofort umschwenken wird.
Moin Mädels.
Egal, das mit dem Windows wird eh nix werden.
Aber Egal auch, warum dann nicht eine Ecke hier im Forum für Windows Probleme bereitstellen.
Die bunten Windows PI's haben dann auch eine Anlaufstelle.
Und es bleibt jedem selber überlassen dort zu Antworten.
Ist im Grunde nix anderes wie mit Linux.
Auch hier kommen aussagen wie : "Lass den Gringo das mit der Gui machen, ist doch viel einfacher"
lesen, grinsen, vergessen......
Also warten wir auf 2016 und den Win 10 Enterprise Server auf dem PI
Könnt mich drauf festnageln![]()
Ich hol schon mal den Hammer raus.
Bezüglich Windows sei gesagt das dies von vielen falsch verstanden wurde!
Es wird zwar Windows 10 für den Pi-2 geben, ABER(!) nur als IoT Platform, kein Desktop!!
Das ist nicht gesagt. Windows 10 für den RAsPi ist erst in einer Planungsphase. Sobald man sich als Entwickler anmeldet erhält man auch die Info, dass Windows 10 komplett laufen wird.
Ich hab mich mal angemeldet. Ich bin wirklich gespannt wann und wie die das umsetzen. Wenn es das denn gibt, wird es auch einen eigenen Bereich für Windows geben.
Wenn genügend Leute Microsoft nerven, können die durchaus auch eine (dann natürlich kostenpflichtige) Desktopvariante für den Pi veröffentlichen - vermute ich zumindest^^. In der Vergangenheit gabs ja sowas Ähnliches mit den "Express"-IDEs, die ursprünglich nur für einen begrenzten Zeitraum kostenlos bleiben sollten, es jetzt aber dauerhaft sind dank der Community...
Mein Pi 2 ist auch schon bei Pollin bestellt. (Kleiner Rant zu RS: Die können auch früher als NACH der Bestellung darauf hinweisen, dass keine Privatpersonen beliefert werden. Eine E-Mail "Vielen Dank für die Bestellung, bedenken Sie dass wir nur Unternehmenskunden beliefern" wirkt da schon fast wie Satire... Sorry, musste grad raus^^. Und ja, in den AGBs stehts drin, und jeder der sich AGBs als Kunde schonmal durchgelesen hat, hebt jetzt bitte die Hand hoch...)
Sehr schön ist, dass wohl die Bauform genau gleichgeblieben ist, d.h. B+-Gehäuse kann man problemlos weiterverwenden.
Wenn jetzt noch RJ45 einen eigenen Anschluss bekommt und sich die Bandbreite nichtmehr mit USB teilen müsste, wärs annähernd ideal. Dann noch WakeOnLan, und für mich wärs ideal^^...
Meiner ist auch von pollin unterwegs