Grüße,
ich bin im Besitz eines Photoresitors und Widerständen.
Ich besitze aber nur 100uF, 10uF und 100nF Kondensatoren.
Ich würde gern ein paar Links oder Vorschläge für eine Schaltung von euch erhalten wollen, sofern ihr ein paar gute Tipps habt, dann nehme ich sie gerne an.
Ich besitze kein Wissen darüber wie man einen Photoresistor in die Schaltung einbringt.
Desweiteren auch nicht wie ich die Daten in Raspian erfasse. Ich freue mich über Unterstüzung.
Ich habe diese Schaltung nachgebaut:
Ich benutze dazu folgendes Skript:
QuoteDisplay Moreimport RPi.GPIO as GPIO
import time
GPIO.setmode(GPIO.BCM)
a_pin = 18
b_pin = 23
def discharge():
GPIO.setup(a_pin, GPIO.IN)
GPIO.setup(b_pin, GPIO.OUT)
GPIO.output(b_pin, False)
time.sleep(0.005)
def charge_time():
GPIO.setup(b_pin, GPIO.IN)
GPIO.setup(a_pin, GPIO.OUT)
count = 0
GPIO.output(a_pin, True)
while not GPIO.input(b_pin):
count = count + 1
return count
def analog_read():
discharge()
return charge_time()
while True:
print(analog_read())
time.sleep(1)
Ich führe aus mit: sudo python pot_step.py
11
11
11
11
9
13
13
13
4
12
12
12
Ich benutze 2x 1k Widerstände und statts dem 220nF Kondensator wie auf der Zeichnung einen 100nF Kondensator.
Wie soll ich die Daten nun interpretieren?
Es ist ein schwankender Wert trotz des gleichen Lichtes (Glühbirne ist an und Draußen ist es dunkel).
Was ist der Unterschied zwischen den 220 und 100nF? Kommen dadurch die Schwankungen?
Gruß