Streaming Methoden

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Grüße,


    ich habe zurzeit das Problem, dass ich meinen Stream über den VLC Player auf dem Raspberry streame und auch im Hausnetz super den Stream beobachten kann.


    Ich habe auch den DNS eingerichtet und eine Verbidnug besteht,
    doch wird auf dem Handy kein Bild angezeigt und es bleibt schwarz.


    In diesem Thread:


    Unbenanntbe0b.PNG]Hier klicken[/url]


    Haben wir den DNS und meinen Router erfolgreich konfiguriert und die Verbindung mit Analysetools getestet.


    Es geht trotzdem nicht, bzw es geht, aber das Bild bleibt über LTE schwarz.


    Kennt ihr noch andere Streaming Methoden für das Raspberry?


    Gruß


  • Laut Tutorial muss ich in einem Abschnitt den Gerätepfad meiner Kamera angeben.


    Unbenannt6bd0.PNG


    Hier sind so viele Geräte da blicke ich nicht durch :helpnew:


    Gibt es einen Befehl der einen nur aktive Geräte anzeigen lässt o.ä. ?


    Gruß
    [hr]
    Muss ich ein zusätzliches Aufnahmeprogramm laufen lassen oder nimmt der Streamer das Video auch auf oder streamt er nur??

    Edited once, last by AliceDeh ().


  • Auf manchen Handys lassen sich keine Streams anzeigen.:lol:


    Das Handy ist beim TE ja nicht das Problem. Das Problem ist der Übertragungsweg. Im (W)LAN geht es und über LTE geht es nicht.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden


  • Würde es funktionieren wenn ich im WLAN bei einem Freund bin ...


    Evtl. ja. Interessant wäre es, wenn dein Freund einen LTE-Router hätte und dein Handy, das WLAN dieses LTE-Routers benutzen würde.

    The most popular websites without IPv6 in Germany.  IPv6-Ausreden

    Edited once, last by rpi444 ().

  • Evtl. ja. Interessant wäre es, wenn dein Freund einen LTE-Router hätte und dein Handy, das WLAN dieses LTE-Routers benutzen würde.


    Hallo rpi,


    ich bin die Woche über nicht zuhause, aber habe jetzt eine Möglichkeit gefunden wie ich meinem Pi mit einem speziellem Treiber vorgaukeln kann das meine Pi-Kamera als Gerät 'video0' eingebunden wird und ich kann daher auch mit Motion und den Befehl


    Quote

    sudo mjpg_streamer -i "/usr/local/lib/input_uvc.so -d /dev/video0 -n -y -r 640x480 -f 15" -o "/usr/local/lib/output_http.so -n -w /usr/local/www -p 8080"


    anwenden um direkt von der Kamera zu streamen, statts mit Raspistill jede Sekunde ein Bild zu machen es dann die Bilder zu streamen.


    Werde ich gleich am Wochenende zuhause versuchen und hier wieder ein Post schreiben :thumbs1:

    Edited once, last by AliceDeh ().