Der Port ist 54321.
Ansonsten ist im Startpost ein PDF verlinkt, indem alles Grundsätzliche steht, wenn man das Skript von ThomasH nutzt.

Funksteckdosen,... mit iOS & Android (Version 2)
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Schau mal ob du hier fündig wirst!
-
Gibt es Mittlerweile eine Lösung für das Problem, dass wenn mehrere Clienten auf den NetiO-Server zugreifen, nur der 1. der sich angemeldet hat - Schalten kann?z.B.
iPad App geöffnet - Schaltet Licht ein > geht
Zeitgleich
iPhone App geöffnet - Schaltet Rollo > geht nicht
beim iPad Schaltet das Rollo aber...Starte ich den RPi neu und öffne die iPhone App, kann das iPad keine Befehle mehr Senden, umgekehrt das selbe...
Nachdem meine Temperatursensoren auch Probleme gemacht haben, habe ich ein downgrade der Firmware gemacht, jetzt läuft wieder alles Normal...
EDIT:
zum downgrade, für Diejenigen die das selbe Problem wie ich haben -
Schönen guten tag,
ich bin jetzt auch bei raspberry pi eingestiegen und möchte mich damit etwas beschäftigen. Dabei bin ich hier auf diese tolle anleitung gestoßen.
Nur leider, egal was ich mache, es Funktioniert leider nicht .....So sieht meine netio_config aus.
Bild 1Und wen ich sie ausführen will kommt diese Meldung:
Ich komm einfach nicht mehr weiter
-
Spontan würde ich sagen, deine IP-Adresse wird ohne # geschrieben, das will dir "invalid syntax " sagen. Oder Du bist nicht im 178er Bereich.
-
hmm aber auch wen ich diese raute weg nehme, geht es leider nicht:(
-
Da ist doch ein Leerzeichen vor der 45, oder?
-
Nein ist kein Leerzeichen
-
Lad mal dein komplettes script hier hoch
-
-
Hei,
Die default config ist die hier:
https://raw.githubusercontent.…er/master/netio_config.pyWie du da siehst, stehen zwei '' hinter dem Host. Deie Host-IP, ist also ein String. Schon mal einen Zahlenwert gesehen, der mehr als ein Punkt hat?
Python denkt, die Variable HOST wäre ein Integer, also eine Zahl!
HOST = 192.168.178.1
Kann leider keine Zahl sein, da die Punkt Kommata wären.
Der PORT wird als Integer angegeben. Daher keine ''
Also mache z.B.
HOST = '192.168.178.10'LG
-
Tach zusammen!
letzte woche habe ich einen neuen router bekommen und nichts hat mehr funktioniert. daher habe ich mir gedacht ich mache einfach alles neu und gut.
habe nun auch endlich die zeit gefunden und alles nach marios anleitung gemacht. nur leider habe ich probleme damit das der server automatisch nach einem reboot startet. habe alles versucht, doch leider ohne erfolg. kann mir jemand sagen was ich genau in die crontab einfügen muss? meine scripte liegen im ordner netio_server, so wie im tut beschrieben..vielen dank schon mal im vorraus.
gruß
beast -
Hallo
Ich moechte gerne Funksteckdosen ueber den Raspberry mittels Smartphone steuern.
Folgende Fehlermeldung erscheint beim ausfueren der netio_server.pyTraceback (most recent call last):
File “netio_server.py”, line 19, in <module>
from netio_config import HOST, PORT, light_dict,sensor_dict, time_multi,debug_level,verbose_level,oscmd_Light, pickle_file,server_init_mode,oscmd_Light2,timer_mode,t,lan_dict,log_level,log_file, openweather_path
File “/home/pi/netio_server/netio_config.py”, line 7
HOST = 192.168.0.19
^
SyntaxError: invalid syntaxKann mir jemand dabei helfen
-
da fehlen die ' vor und hinter der ip adresse
gruß
beast -
Danke
Nun sieht die Fehermeldung wie folgt aus
pi@raspberrypi ~/netio_server $ sudo python netio_server.py
Traceback (most recent call last):
File "netio_server.py", line 19, in <module>
from netio_config import HOST, PORT, light_dict,sensor_dict, time_multi,debug_level,verbose_level,oscmd_Light, pickle_file,server_init_mode,oscmd_Light2,timer_mode,t,lan_dict,log_level,log_file, openweather_path
File "/home/pi/netio_server/netio_config.py", line 64
log_file = "netio
^
SyntaxError: EOL while scanning string literal
pi@raspberrypi ~/netio_server $ -
init light status
read state from file
Warning: file 433_status.p does not exist, assuming all lights are off
create socket server
[ERROR] Address already in useDas ist nun der Fehler heute morgen
Hier meine Config# -*- coding: utf-8 -*-
# -----------------------------------------------------------------------------------------------
# use this section to set the parameters for your setup
# -----------------------------------------------------------------------------------------------HOST = '192.168.0.19'
PORT = 54321# dictionary with for send command: [group code] [device]
light_dict = { "Christians Testdose" : "11010 01",
"Christians Testdose 2" : "11010 02"
}# dictionary with for 1-wire sensors: [sensor name] [1-Wire device]
sensor_dict = { "Wohnzimmer": "28-00000487bb70",
"Terrasse" : "28-000004881dd5",
"Wintergarten" : "28-000004885b83",
"Aussen" : "28-000004881b78",
"WW_Speicher" : "28-00000487e239",
"Ruecklauf" : "28-000004884121",
"Vorlauf" : "28-00000487ae73",
"Pool" : "28-000004be1337"
}openweather_path = "/home/pi" # directory where JSON files are located
time_multi = 1 # 1: value are seconds, 60: value should be minutes
debug_level = 0 # 1 will prevent executing send command or reading 1-wire sensor# verbose 1: display client commands // 2: 1 + display server reply // 2 + debug messages
verbose_level = 1# this is the file where the status is stored
pickle_file = "433_status.p"
server_init_mode = "resetno" # read pickle file , no send command
# server_init_mode = "reset" # use send command to switch off all lights when server is started# this is the standard command to switch the ELRO 433 MHz devices
oscmd_Light = "sudo /home/pi/raspberry-remote/./send "
# sudo /home/pi/raspberry-remote/./send 00101 5 0# an alternative command to switch some other 433 MHz devices
oscmd_Light2 = "sudo /home/pi/433/./433send "
# sudo /home/pi/433/./433send2 -k 00101 -d 5 -s 0# Timer:
# Mode 0: switch to [state] when timer elapsed
# Mode 1: switch to [state] when timer starts and to ![state] when elapsed
timer_mode = 1
t = 0
# lan computers defined in /etc/host and /etc/ethers
# pc-name : [operating system, username, password]
lan_dict = { "raspi1" : ["linux","pi","raspberry"],
"raspi2" : ["linux","pi","raspberry"],
"fritzi" : ["linux","pi","raspberry"],
"mahjong": ["win7","shutdown","raspdx"],
"avatar" : ["win8","shutdown","raspdx"],
"phoenix": ["win8","shutdown","raspdx"]
}# this is the file where the status is stored
log_level = 0 # 0: no log; 1: save messages to logiflelog_file = "netio_logfile.txt"
Wie gesagt Yiel ist es erstmal nur zwei Steckdosen zu schalten
-
Nach einem Neustart heute ohne irgendwetwas ge'ndert yu haben kommt nun dieser Fehler
pi@raspberrypi ~/netio-server $ sudo python netio_server.py
init light status
read state from file
Warning: file 433_status.p does not exist, assuming all lights are off
create socket server
server established on host 192.168.0.19 and port 54321Danach geht es nicht weiter er haengt dann einfach dort oder ist das so richtig
-
ich seh da keinen Fehler, nur eine Warnung. Und der Server scheint doch doch zu laufen.
-
Nach einem Neustart heute ohne irgendwetwas ge'ndert yu haben kommt nun dieser Fehlerpi@raspberrypi ~/netio-server $ sudo python netio_server.py
init light status
read state from file
Warning: file 433_status.p does not exist, assuming all lights are off
create socket server
server established on host 192.168.0.19 and port 54321Danach geht es nicht weiter er haengt dann einfach dort oder ist das so richtig
Okay,
interessante Fehler die du hier alles hast/hattest!
Ich würde vorschlagen einfach das Beispiel von ThomasH zu nehmen und es von Github zu klonen.
Dazu führe folgende Befehle aus, aber kopiere vorher einmal deine Konfiguration auf deinen Rechner ;;)
Wir gehen als erst ein mal in den homeordner mit cd, dann kopieren wir die netto_config aus dem Unterordner in den homeordner.
Mit ls kannst du sehen, welche Dateien und Ordner du im aktuellen Ordner hast. Danach löschen wir den netio_server Ordner, klonen dann das komplette Projekt von GitHub, gehen in den neuen Ordner rein, aktualisieren, löschen die netio_config die wir gerade geladen haben und gehen wieder in den Homeordner zurück. Dann kopieren wir die vorher gesicherte config aus dem Homeordner in den netio_server Ordner zurück, damit deine Configuration erhalten bleibt. Dann gehen wir in den netio_server Ordner rein und gucken uns mit ls noch mal an, was enthalten ist. Dann kannst du abschließend den Server starten
Mache das alles bitte schritt für schritt mit verstand und wenn ein Fehler auftritt, nicht weiter machen, sondern den Fehler Posten.
Du kannst auch gerne ein mal den kompletten SSH Plot posten. Also alles was du in Putty?! eingibst und ausgibst einfach hier postenCode
Display Morecd cp netio_server/netio_config.py netio_config.py ls sudo rm -R netio_server git clone git://github.com/ThomasH-W/netio_server cd netio_server git pull cd cd netio_server sudo rm netio_config.py cd cp netio_config.py netio_server/netio_config.py cd netio_server ls sudo python netio_server.py
Viel Glück
-
Jetzt scheint es schlimmer als vorher zu sein
pi@raspberrypi ~ $ cd netio_server
pi@raspberrypi ~/netio_server $ sudo python netio_server
python: can't open file 'netio_server': [Errno 2] No such file or directory
pi@raspberrypi ~/netio_server $Die Config ist komplett leer da steht absolut nichts mehr drin
-
Das
Jetzt scheint es schlimmer als vorher zu seinpi@raspberrypi ~ $ cd netio_server
pi@raspberrypi ~/netio_server $ sudo python netio_server
python: can't open file 'netio_server': [Errno 2] No such file or directory
pi@raspberrypi ~/netio_server $Die Config ist komplett leer da steht absolut nichts mehr drin
sudo python netio_server
Wo ist die dateiendung? *.py
netio_server.pyWieso hast du nicht den kompletten log gepostet?!
Also poste ihn... Sonst kann dir keiner helfen