NewTron-Radio: Auflösungsunabhängiges Tron-Radio

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
    • Hallo,

    die aktuelle Tuxnet API

    nur zur Info: das tuxnet Wetter kommt nicht mehr von "open weather map", sondern von yahoo.

    Weather ist ein kostenloser Service, welcher die aktuellen Wetterdaten von Yahoo! holt und als TEXT oder XML zurück gibt.

    Schönen Gruß, kle


    EDIT 03.10.2018:

    • current* bzw. forecast0* ist Heute*
    • tomorrow* bzw. forecast1* ist Morgen*
    • forecast2* ist Übermorgen
    • forecast3* ist der Tag nach Übermorgen

    Edited 3 times, last by kle ().

  • Hallo,

    ich habe längere Zeit das Radio nicht mehr benutzt.

    Als ich es heute eingeschaltet habe, konnte ich nur Sender aus der FFH.m3u aus der Playlists hören.

    Ich habe dann die SWR.m3u Datei bearbeitet und die Liste mit den .mp3 URLs vom User Paulaner einkopiert.

    Nach Neustart vom Radio, habe ich keinen Sender mehr empfangen könnten. Es erscheint die Meldung 'no data'

    Der Lautstärkeregler steht auf Vol:-1 und lässt sich nicht mehr höher einstellen.

    Sonst scheint noch alles zu funktionieren, wenn ich durch die Menüs klicke.

    Da ich mich nur selten mit dem Raspberry beschäftige, hoffe ich auf eure Hilfe.


    Freundliche Grüße

    Franz

  • Als ich es heute eingeschaltet habe, konnte ich nur Sender aus der FFH.m3u aus der Playlists hören.

    Daß ab und an die Stream-Adressen wechseln ist völlig normal.


    Die Stream-Adressen stehen in den Playlist-Dateien.

    Du kannst sie testen, indem Du

    • sie in einen Browser kopierst oder
    • die Playlistdatei mit Windows-Media-Player abspielst.


    Wichtig ist bei Textdateien das Zeilenende-Zeichen (gerade in mpd playlists):

    Format Zeichen
    Windows 0x0D 0x0A
    Unix/Linux/Raspbian 0x0A

    Ein Windows Zeilenende erscheint u.U. als ^M im Linux.

    Zeige mal die Ausgabe folgender Kommandos

    mpd --version | head -1

    cat /etc/os-release

    cat /etc/rpi-issue

    die Liste mit den .mp3 URLs vom User Paulaner einkopiert.

    Da hättest Du schon einen Link in Deinen Beitrag hinzufügen können, Dein Beitrag hatte #1682.

    Schönen Gruß, kle

  • Hallo Kle,

    pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/os-release

    PRETTY_NAME="Raspbian GNU/Linux 8 (jessie)"

    NAME="Raspbian GNU/Linux"

    VERSION_ID="8"

    VERSION="8 (jessie)"

    ID=raspbian

    ID_LIKE=debian

    HOME_URL="http://www.raspbian.org/"

    SUPPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianForums"

    BUG_REPORT_URL="http://www.raspbian.org/RaspbianBugs"

    pi@raspberrypi:~ $ cat /etc/rpi-issue

    Raspberry Pi reference 2016-05-27

    Generated using pi-gen, https://github.com/RPi-Distro/pi-gen, 5add7283d4db4eaad785de41a6750e909e5a04cf, stage4


    Music Player Daemon 0.19.1


    Die Liste ist aus dem Beitrag #1604

    Die Liste habe ich genommen, weil die funktionierenden URLs in der FFH.m3u auch mit .mp3 endeten.

    Jetzt geht nichts mehr.


    Ich verbinde mich mit meinem MAC Book mittels SSH mit dem Raspi.

  • ob eine Stream-Adresse funktioniert, testest Du mit dem Browser.

    Ich habe weder im Mac noch im Raps im Nano Editor irgendwelche Zeichen am Zeilenende sehen können.

    mit nano auf dem Raspi siehst Du (soviel ich weiß) das nicht. (mit vi siehst Du es, vi ist aber nix für Anfänger)

    Wie man ^M auf Mac-OS sieht, weiß ich nicht.

    Beitrag 6011n

    Beitrag 1611 meint paulaner.

    in der Playlist von Beitrag 1604 waren die Zeilenenden korrekt (Linux).


    EDIT:

    Internetradio Stationen

    außerdem hilft Dir Tante G.

    Edited once, last by kle ().

  • Hallo Paulaner,

    nachdem ich festgestellt hatte, dass die Liste in der FFH.m3u plötzlich vor 4h auch nicht mehr funktionierte, habe ich die Liste für FFH.m3u aus deinem Beitrag #6011 genommen. Diese funktionierte auch nicht. Dann habe ich die Listen aus dem Beitrag #6004 genommen.

    Warum kann ich die Lautstärke auch nicht mehr größer stellen? Seit meiner ersten Listenänderung.

    Die steht immer auf Vol:-1. Oder funktioniert das nur mit funktionierendem Stream?


    Freundliche Grüße

    Franz

  • weil ich alle Listen ab Beitrag #1604 (immer einen Sender) getestet habe.

    • wenn ein Sender nicht funktioniert, heißt das doch nicht, daß der Nächste auch nicht funtioniert.
    • Ob ein Sender funktiniert testest Du mit dem Browser.

    INFO die .m3u Dateien enthalten eine oder mehrere Webadressen.

  • So, ich habe jetzt für die Sender SWR, FFH, WDR, und NDR die kompletten Playlisten mit allen Webadressen aus dem Beitrag #1611 geladen und die einzelnen Webadressen durchgeklickt. Keiner funktioniert.

    Ich gebe auf.

    Was muss denn in dem Fenster MPD Playback Settings eingestellt werden?

  • Was muss denn in dem Fenster MPD Playback Settings eingestellt werden?

    nix


    im Fenster "MPD Audio Outputs" muß ein Output angehakelt sein.

    siehst Du auch mit mpc outputs


    Du könntest die Log-Datei vom mpd anschauen

    mit sudo nano /var/log/mpd/mpd.log

    ganz am Ende schauen.


    Du könntest die Playlist aus dem das state-file entfernen.

    mit sudo /var/lib/mpd/state

    alles zwischen playlist_begin und playlist_end löschen


    Aus der SWR-all.m3u, geht bei mir z.B. (#1604):

    erster: http://swr-swr1-bw.cast.addradio.de/swr/swr1/bw/mp3/64/stream.mp3

    letzter: http://swr-swr-raka12.cast.addradio.de/swr/swr/raka12/mp3/128/stream.mp3

    allerdings mit raspbian stretch und mpd 0.19.21


    Du hast raspbian jessie und mpd 0.19.1

    ich habe keine alte jessie installation zum testen mehr.


    INFO: wenn Du alle Playlisten in /var/lib/mpd/playlists löschst, kopiert newtron seine default-playlisten dorthin.

  • Hallo Kle,

    hier die letzten Einträge in der Log Datei von heute.

    Evtl. hast Du noch eine Idee


    Nov 01 16:17 : player: played "http://swr-swr4-bw.cast.addradio.de/swr/swr4/bw/mp3/128/stream.mp3"

    Nov 01 16:17 : mad: mp3 file header indicates too many frames: 81606377

    Nov 01 16:17 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

    Nov 01 16:17 : ffmpeg/mp3: Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate

    Nov 01 16:17 : ffmpeg/mp3: incomplete frame

    Nov 01 16:17 : ffmpeg: decoding failed, frame skipped

    Nov 01 16:17 : output: All audio outputs are disabled

    Nov 01 16:17 : player: problems opening audio device while playing "http://swr-swr4-tr.cast.addradio.de/swr/swr4/tr/mp3/128/stream.mp3"

    Nov 01 16:17 : player: played "http://swr-swr4-tr.cast.addradio.de/swr/swr4/tr/mp3/128/stream.mp3"

    Nov 01 16:17 : player: played "http://swr-swr4-ma.cast.addradio.de/swr/swr4/ma/mp3/128/stream.mp3"

    Nov 01 16:17 : mad: mp3 file header indicates too many frames: 108807836

    Nov 01 16:17 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

    Nov 01 16:17 : ffmpeg/mp3: Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate

    Nov 01 16:17 : ffmpeg/mp3: incomplete frame

    Nov 01 16:17 : ffmpeg: decoding failed, frame skipped

    Nov 01 16:17 : output: All audio outputs are disabled

    Nov 01 16:17 : player: problems opening audio device while playing "http://swr-swr3-live.cast.addradio.de/swr/swr3/live/mp3/64/stream.mp3"

    Nov 01 16:17 : player: played "http://swr-swr3-live.cast.addradio.de/swr/swr3/live/mp3/64/stream.mp3"

    Nov 01 16:17 : player: played "http://swr-swr2-live.cast.addradio.de/swr/swr2/live/mp3/64/stream.mp3"


    Im MPD Playback Settings Fenster ist Repeat, Random, Single, und Consumer angeklickt

    • Official Post

    Hallo pirater,


    versuch mal die hier:


    Code
    http://dg-swr-http-fra-dtag-cdn.cast.addradio.de/swr/swr4/bw/mp3/128/stream.mp3
    http://dg-swr-http-dus-dtag-cdn.cast.addradio.de/swr/swr3/live/mp3/64/stream.mp3
    http://dg-swr-http-dus-dtag-cdn.cast.addradio.de/swr/swr2/live/mp3/64/stream.mp3
  • Hallo Franz,

    Das Logfile sieht nach mpd-Schwierigkeiten aus.

    Ich werde morgen mal jessie mit mpd 0.19.1 installieren, um die Stream-Adressen zu testen.

    Wie groß ist Deine SD-Karte?

    Schönen Gruß, kle

    Edited once, last by kle ().

  • Hallo Kle,


    Meine SD Karte:

    pi@raspberrypi:~ $ df

    Filesystem 1K-blocks Used Available Use% Mounted on

    /dev/root 15183540 3735496 10776564 26% /

    devtmpfs 469540 0 469540 0% /dev

    tmpfs 473872 0 473872 0% /dev/shm

    tmpfs 473872 6524 467348 2% /run

    tmpfs 5120 4 5116 1% /run/lock

    tmpfs 473872 0 473872 0% /sys/fs/cgroup

    /dev/mmcblk0p1 64456 21032 43424 33% /boot

    tmpfs 94776 0 94776 0% /run/user/1000



    ich habe aus der mpd.log noch einige Einträge kopiert, die zu Beginn meiner wieder Inbetriebnahme aufgezeichnet wurden.


    Freundliche Grüße

    Franz


    Oct 31 15:28 : player: played "http://wdr-4.akacast.akamaistream.net/7/42/119438/v1/gnl.akacast.akamaistream.net/wdr-4"

    Oct 31 15:28 : curl: curl failed: The requested URL returned error: 404 File Not Found

    Oct 31 15:28 : player: played "http://wdr-5.akacast.akamaistream.net/7/41/119439/v1/gnl.akacast.akamaistream.net/wdr-5"

    Oct 31 15:28 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Header missing

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Could not find codec parameters (Audio: mp3, 0 channels, s16p)

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate

    Oct 31 15:28 : ffmpeg: Couldn't find stream info

    Oct 31 15:28 : player: played "http://c22033-ls.i.core.cdn.streamfarm.net/9lBrdAv9G9922033/22033mdr/live/app2128740352/w2128904199/live_de_128.mp3"

    Oct 31 15:28 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Header missing

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Could not find codec parameters (Audio: mp3, 0 channels, s16p)

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate

    Oct 31 15:28 : ffmpeg: Couldn't find stream info

    Oct 31 15:28 : player: played "http://c22033-ls.i.core.cdn.streamfarm.net/HZSKMnDUg9922033/22033mdr/live/app2128740352/w2128904193/live_de_128.mp3"

    Oct 31 15:28 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Header missing

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Could not find codec parameters (Audio: mp3, 0 channels, s16p)

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate

    Oct 31 15:28 : ffmpeg: Couldn't find stream info

    Oct 31 15:28 : player: played "http://c22033-ls.i.core.cdn.streamfarm.net/T3R6XGogC9922033/22033mdr/live/app2128740352/w2128904194/live_de_128.mp3"

    Oct 31 15:28 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Header missing

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Could not find codec parameters (Audio: mp3, 0 channels, s16p)

    Oct 31 15:28 : ffmpeg/mp3: Estimating duration from bitrate, this may be inaccurate

    Oct 31 15:28 : ffmpeg: Couldn't find stream info

    Oct 31 15:28 : player: played "http://c22033-l.i.core.cdn.streamfarm.net/22033mdr/live/3087mdr_jump/ch_rock_128.mp3"

    Oct 31 15:30 : client: [0] closed

    Oct 31 15:30 : alsa_output: "My ALSA Device" [alsa] failed to play: Broken pipe

    ALSA lib pulse.c:243:(pulse_connect) PulseAudio: Unable to connect: Connection refused


    Oct 31 15:30 : alsa_output: Failed to open "My ALSA Device" [alsa]: Failed to open ALSA device "default": Connection refused

    Oct 31 15:30 : output: Failed to open audio output

    Oct 31 15:30 : player: played "http://mp3.ffh.de/radioffh/hqlivestream.mp3"

    Oct 31 15:30 : zeroconf: No global port, disabling zeroconf

    Oct 31 15:30 : curl: curl failed: Could not resolve host: mp3.ffh.de

    Oct 31 15:30 : player: played "http://mp3.ffh.de/radioffh/hqlivestream.mp3"

    Nov 01 10:41 : client: [0] opened from local

    Nov 01 10:42 : player: played "http://mp3.ffh.de/radioffh/hqlivestream.mp3"

    Nov 01 10:42 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

    Nov 01 10:42 : player: played "http://metafiles.gl-systemhaus.de/hr/hr1_2.m3u"

    Nov 01 10:42 : mad: input/Input does not appear to be a mp3 bit stream

  • Hallo Franz,

    Wie groß ist Deine SD-Karte?

    ich wollte nicht die Ausgabe von Kommando df sehen. Diese Ausgabe postest Du besser in Code-Tags mit dem </> Symbol in der schwarzen Leiste.


    Ist es eine 4GB SD-Karte?


    Du kannst schonmal die SD-Karte als Image-Datei sichern, z.B. mit Win32DiskImager => Lesen.

    Wichtig: bevor Du die SD-Karte ziehst, Benutze die Funktion "Hardware sicher entfernen und Medium auswerfen."


    Schönen Gruß, kle