NewTron-Radio: Auflösungsunabhängiges Tron-Radio

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • lösche die Datei /etc/asound.conf oder benenne sie um. Dann gibst Du das

    Kommando sudo service mpd restart und mpc status ein und schaust Dir die letzten Zeilen des mpd-Logfiles an, z.B.

    mit tail -30 /var/log/mpd/mpd.log

    Die Ausgaben der letzten2 Kommandos kannst Du wieder im Codeblock posten.

  • Wenn im Logfile cannot access oder cannot open steht hatte ich das Problem schon mal hier im Forum im Zusammenhang mit NewTron-Radio auf grafischer Oberfläche (Raspbian-Buster for Desktop) und Bluetooth-Lautsprecher als Audio-Ausgabegerät.

    Der mpd hat Zugriffsprobleme (s.Logfile).

    Lösung: Immer wenn Du das Audio-Ausgabegerät gewechselt hast, dann kopiere die ~/.asoundrc nach /etc/asound.conf.

    z.B. mit einer ".desktop-Datei" restart-mpd.desktop

    siehe mein Thema "MPD mit Bluetooth-Lautsprecher und RasPiRadio-APP als Fernbedienung" und Beitrag #26 von hyle

  • kle


    ...so, jetzt aber:


    1. /etc/asound.conf umbenannt in /etc/asound.conf.bak


    2. sudo service mpd restart durchgeführt.


    3. mpc status:

    Code
    volume: 75%   repeat: off   random: off   single: off   consume: off

    4. tail -30 /var/log/mpd/mpd.log:

  • Lösung: Immer wenn Du das Audio-Ausgabegerät gewechselt hast, dann kopiere die ~/.asoundrc nach /etc/asound.conf.

    z.B. mit einer ".desktop-Datei" restart-mpd.desktop

    siehe mein Thema "MPD mit Bluetooth-Lautsprecher und RasPiRadio-APP als Fernbedienung" und Beitrag #26 von hyle

    kleDANKE:thumbup::thumbup::thumbup:


    Genau das Kopieren des Inhaltes von ~/.asoundrc  in eine neue /etc/asound.conf hat das Problem gelöst!


    Jetzt läuft es, wie es soll:!:


    Schöne Grüße

    Mark

    • Official Post

    Genau das Kopieren des Inhaltes...

    Aus Interesse... Zeige uns doch bitte mal den aktuellen Inhalt der /etc/asound.conf! Vielleicht hilft das später mal einem anderen Hilfesuchenden hier.


    kle Du warst da ja auch nicht ganz unbeteiligt. ;)

  • hyle


    Hier meine aktuelle /etc/asound.conf, mit welcher das NewTron-Radio auch mit dem JustBoom DAC-HAT funktioniert:



    Grüße

    Mark

  • Danke Dir!


    Du verwendest zwar kein BT, aber könntest Du trotzdem mal testen wie es bei Streams mit verschiedenen Bitraten bei Dir aussieht? Das wäre echt cool und könnte evtl. bei der Fehlersuche im Projekt von kle helfen!

    ...teste ich jetzt am Wochenende einmal und teile meine Ergebnisse hier mit...


    Gruß

    Mark

    • Official Post

    ...teste ich jetzt am Wochenende einmal und teile meine Ergebnisse hier mit...

    Gerne besser hier: MPD mit Bluetooth-Lautsprecher und RasPiRadio-APP als Fernbedienung ;) Dann wäre das auch schon im richtigen Thread. Ich persönlich bin mal gespannt auf die Einräge in der /var/log/mpd/mpd.log.

  • Hallo,

    ich würde gerne als Screensaver ein Video abspielen lassen. Kann mir da jemand weiterhelfen wie ich das am Besten umsetzen kann?


    Danke schon Mal.

  • Hallo zusammen,

    hab' den ganzen Nachmittag mich durch die "Suchefunktion" mit "tron radio usb mpd.conf" gequält und keine verständliche Anleitung gefunden, wie ich meine USB-Soundkarte in Newtron-Radio zum spielen bekomme.

    Hinweise, dass dies schon 1000 mal erklärt wurde kann ich nicht mehr sehen... diese 1000 Erklärungen haben sich erfolgreich vor mir versteckt :(

    Ein Link würde mir schon genügen.

    Zur Hardware:

    Raspi 3B, + USB Soundmodul U-Control UCA222, 7" Touch LCD.

    SW:

    letzte Version von Newtron 3.xx läuft auf Desktop gut, wenn ich den 3,5mm Klinkenstecker als Ausgabedevice haben will.


    wenn USB läuft, dann möcht ich das ganze noch im Konsolenmodus automatisch starten lassen (Fullscreen, wenn möglich ;) )

    • Official Post

    hajos118 Das wurde doch schon 100 mal geschrieben! :lol:


    Hier mal meine Notizen dazu (das ist kein Skript, so sieht man aber meine Kommentare besser):


    Mach Dir vorher Kopien der vorhandenen Einträge, damit im Zweifel alles rückgängig gemacht werden kann.