
Trefft uns am 7. Juni auf der Maker Faire Hannover
- ps915
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Hm bei dem Wetter im Schwarzen T-Shirt? Na, ob ihr das lange anhaben werdet...
Ist etwas kurzfristig... Von Wann bis Wann seid ihr da denn?
-
... morgen spontan auf die Maker Faire nach Hannover.
...
habt ihr denn wenigstens ein Gimmick dabei ... so ein Live-stream hierher hätte doch was, oder?
Viel Spass,
-ds- -
-
Hm bei dem Wetter im Schwarzen T-Shirt? Na, ob ihr das lange anhaben werdet...Ist etwas kurzfristig... Von Wann bis Wann seid ihr da denn?
Wir haben mitgedacht und uns gestern noch das Logo und URL tätowieren lassen.habt ihr denn wenigstens ein Gimmick dabei ... so ein Live-stream hierher hätte doch was, oder?
Viel Spass,
-ds-
Wir können euch hier mit Fotos versorgen. -
Beim Tätowieren bin ja wohl vorreiter, ich hab meinen usernamen auf dem Arm ;). Ich bin ja immer noch für ein Forentreffen...damit man die ganzen Nasen mal live sieht
-
-
-
Ich freue mich über ein Foto von meinem Foren-Polo-Shirt
Aber das sieht doch brauchbar aus, sogar in Tapatalk -
Beim Tätowieren bin ja wohl vorreiter, ich hab meinen usernamen auf dem Arm ;). Ich bin ja immer noch für ein Forentreffen...damit man die ganzen Nasen mal live sieht
Gibs zu ... das ist der Firmenname, bei dem Du als Sklave arbeitest und hinter dem dbv kommt noch der Barcode mit Deiner Inventar-Nummerdas war ja mal wieder so was von Steilvorlage ...
scnr,
-ds- -
Es gibt ne Firma die sich nach mir benannt hat? Die haben gar nicht gefragt
Naja, bei deinem Alter muss die Nummer ja noch Einstellig sein, ich bin ja nur Lohnsklave 0815
-
-
Ich freue mich über ein Foto von meinem Foren-Polo-Shirt
Aber das sieht doch brauchbar aus, sogar in TapatalkIch habe hier noch zwei falsch bedruckte Polos liegen.
Nun müssen wir halt T-Shirts tragen. Dein Polo wird demnächst aber noch gedruckt.
-
Naja, bei deinem Alter muss die Nummer ja noch Einstellig sein
du weisst, was man heutzutage für ne "first edition" hinblättern muss
aber jetzt ist wieder gut mit OT ...
cu,
-ds- -
-
-
Wir sind angekommen und wurden zu unserer Überraschung vom Maker Faire Veranstalter persönlich empfangen worden.
-
Tapatalk verweigert den Bild Upload.
Deswegen hier das Dropbox Album. -
Sind ja ganz witzige Dinger dabei gewesen ... aber mal ehrlich: da haben unsere Benutzer hier spektakulärere Ideen und auch Umsetzungen :thumbs1:
cu,
-ds- -
-
So gut wie jeder Stand hatte einen Raspberry Pi laufen. Hätten wir nicht so erwartet. Dementsprechend war unser Forum sehr bekannt und man kam sehr schnell ins Gespräch.
Durchaus interessante Projekte mit dem Raspberry Pi oder Arduino.
Wir freuen uns schon auf die Maker Faire im Oktober in Berlin.
-
Na dann habt ihr aber einiges an Fotos unterschlagen
...
Na ... Hauptsache interessant und informativ.
cu,
-ds- -
Der direkte Upload von der Messe funktionierte trotz Presse-Wlan nicht wirklich.
Hier aber mal ein paar Highlights von heute. Zur Messe muss man sagen das Ca. zweidrittel der Projekte mit einem Raspberry oder einem Arduino umgesetzt wurden.
Auf dem Tisch Konnte man verschiedene Arkade Spielen zocken, aufgebaut war dieser auf Basis eines Raspberry PI Model B und WS2812 Leds. Mehr dazu gibt es Hier.
Zu sehen war auch die neue Raspberry Erweiterung PiXtend mit der verschiedenste Steuerungsaufgaben möglich waren. Hierzu wird es demnächst auch einen Review von uns geben.
Von Bitscope gab es eine Oszilloskope-Erweiterung zu sehen.
Als kleines Highlight durften wir noch die Oculus-Rift testen -
-
Dieses PiXtend ist mir vorhin schon aufgefallen ... ich denke, das könnte interessant sein. Vorausgesetzt, dass die nicht utopische Preise haben ...
cheers,
-ds- -
Natürlich gab es auch eine Menge Steampunk zusehen...
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Wetterott, Reichelt sowie etliche andere Händler durften natürlich auch nicht Fehlen.
Verschiedene Roboterplattformen gab es auch zu sehen. Von Lego bis Papier war alles dabei.