Kleins Bash-Problem

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Leute,


    ich benötige eure Hilfe bei der Namensgebung bzw der Dateiübertragung von Fotos von meinem Raspberry auf meinen PC.
    Ich habe da ein kleines Skript welches Fotos knipst und ihnen automatisch Namen gibt.


    Bash
    #!/bin/bash
    DATE=$(date +"%Y-%m-%d_%H%M")
    raspistill -q 100 -e jpg -o /home/alice/Camera/$DATE.jpg -ex auto -awb auto -drc high -mm spot


    Doch dann das hier:


    6jhhcsex5uz9ffd.jpg


    Die Daten auf dem Pi (die Bilder) haben am Namensende ein "?" stehen. Im Filezilla werden die Namen korrekt angezeigt,
    aber nicht übertragen, weil es 2 unterschiedliche Namen sind.


    Kennt ihr solche Fehler?


    Gruß und Hoffen

    Edited once, last by AliceDeh ().

  • Das Problem ist, dass du nicht $Date.jpg schreiben kannst. das .jpg scheint er selbst anzuhängen, versuche es mal ohne die Endung, dann sollte das ? verschwinden, mit dem FTP anscheinend nicht zurecht kommt.


  • Das Problem ist, dass du nicht $Date.jpg schreiben kannst. das .jpg scheint er selbst anzuhängen, versuche es mal ohne die Endung, dann sollte das ? verschwinden, mit dem FTP anscheinend nicht zurecht kommt.


    Hallo


    Versuch es mit


    Quote


    /home/alice/Camera/${DATE}.jpg

  • Das Problem ist, dass du nicht $Date.jpg schreiben kannst.


    Doch, kann man:

    Code
    root@strudel:~# DATE=$(date +"%Y-%m-%d_%H%M")
    root@strudel:~# FOTO=$DATE.jpg
    root@strudel:~# echo $FOTO
    2015-07-25_1412.jpg
    root@strudel:~#


    Was allerdings nicht geht wäre wenn man den Punkt weglassen würde, also $DATEjpg ... Erst dann müsste man es, entweder so machen wie klaus_harrer beschrieben hat, oder den hinteren Teil escapen: $DATE\jpg

    Code
    root@strudel:~# FOTO=$DATE\jpg
    root@strudel:~# echo $FOTO    
    2015-07-25_1412jpg
    root@strudel:~#



    Er scheint zudem SFTP zu nutzen, das ist was anderes als FTP!


    Wie das " ? " da hin kommt weiß ich allerdings auch nicht, da es bei mir ja auch problemlos funktioniert (siehe CODE's)

  • Danke für die bisherigen Antworten.
    Das "?" ist sehr merkwürdig. Ich habe das Problem gelöst indem ich das Skript in:


    Code
    raspistill -rot 90 -q 100 -e jpg -o /home/alice/Camera/snap_$(date +"%Y%m%d_%H%M").jpg -ex auto -awb auto -drc high -mm spot


    abgeändert habe. Aber ist das die Lösung es? Ich habe das andere Skript mehrfach getestet und es erscheint immer wieder das "?" am Dateiende.
    Ich benutze SFTP.

  • Ist in der Tat merkwürdig wo das ? herkommt.


    Rufe doch mal Dein Knipsprogramm mit

    Code
    bash -xv Knipsprogramm.sh

    auf und zeige hier die Ausgabe.

    :no_sad: Kein Backup - kein Mitleid :no_sad:
    :) Nutze lieber raspiBackup bevor Du in die Luft gehst :)