Relais schaltet nicht
- mattes99
- Thread is marked as Resolved.
Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
Mach mit und werde Teil unserer Community!
-
-
Volle Zustimmung. War das hier Gengenstand? Hab ich was überlesen?Es ging um die Warnung von ds dass es Fälle gab, wo Relaiskarten an Masse Netzspannung geführt haben sollen. Wir sind ein wenig abgeschweift.
-
Ja, das passiert. Aber leider in JEDEM Relais-Diskussionsfaden!
Vielleicht sollten wir uns daruf beschränken, strickt NUR auf Fragen zu antworten?!
-
-
...
Es ging um die Warnung von ds dass es Fälle gab, wo Relaiskarten an Masse Netzspannung geführt haben sollen. Wir sind ein wenig abgeschweift.
das stimmt so nicht ganz: -> click <- ...
Ist schon erstaunlich, was am Ende rauskommt, obwohl wir hier nicht stille Post spielenraspiprojekt: um das mal abzukürzen ... was rätst Du einem Kunden, der ein solches Relais und/oder einen Raspi bei Dir gekauft hat?
Ist das
...
... Bei ein bis 2 Relais und einem guten Netzteil ist das nicht schlimm
...
dann Deine Empfehlung? Und was sagst Du ihm, wenn was schief geht?
Pech gehabt ... Bastelboard ohne Garantie??cu,
-ds- -
So habe den Schaltplan des Relais-Boards gefunden die Optokoppler sind nur dazu da um bei gezogenen Jumper
die äußere 5V (VCC/2) Spannungsversorgung Galvanisch mit der des Raspbis zu trennen.
Also ist der Optokoppler nur bei 2 Spannungsquellen notwendig.
Bei 2 Spannungsquellen nur die Masse der Externen anschließen dabei den Jumper entfernen.
Und nur die in-Anschlüsse und 5V vom Raspbi nehmen ohne GND der Optokoppler macht es Möglich.
Die 5V vom Raspbi geht in reihe zu einem Widerstand, der Optokoppler Diode, und der LED.
Was die Spannung am Relais-in-Anschluss auf Ca. 2,9V Reduziert. -
-
-
Wir können ihn nicht sehen.Der hat Leiter auch einen Fehler mit der Anschluss Belegung VCC und GND der 4
Pins sind vertauscht. Hier
Edit: hab noch was gefunden bei http://forum.arduino.cc/index.php?topic=173641.0 -
Schöner Plan. Nur sagt er nichts aus.
-
Schöner Plan. Nur sagt er nichts aus.Wenn man einen Schaltplan lesen und versehen kann schon.
Habe den Beitrag 45 Editiert. -
-
Soviel zum Thema "Relais Boards made in China" und zuverlässiges Informationsmaterial dazu
Fazit: Trau keinem Relais-Board, das Du nicht selbst vermessen hast ... (und damit wären wir wieder bei Beitrag #21 )cu,
-ds- -
Wenn man einen Schaltplan lesen und versehen kann schon.
Habe den Beitrag 45 Editiert.In 45 ist kein Schaltplan vorhanden. Und Haschel, ich kann Schaltpläne lesen, sie müssen nur vorhanden sein.
-
Soviel zum Thema "Relais Boards made in China" und zuverlässiges Informationsmaterial dazu
Fazit: Trau keinem Relais-Board, das Du nicht selbst vermessen hast ... (und damit wären wir wieder bei Beitrag #21 )cu,
-ds-
Nun ist aber gut die 2mA habe ich selber gemessen, und wer Augen im Kopf hat sieht auf den Relais Boards
die Bauelemente und teilweise die Leiterbannen.
Automatisch zusammengefügt:[hr]
Schaltplan ist immer noch da wo er war in der 47. -
-
Zeig her...
-
Nun ist aber gut die 2mA habe ich selber gemessen,
...
Auf dem Schaltplan, oder wie?
Womit wir wieder bei meiner Aussage aus Beitrag #50 wären:
...
Fazit: Trau keinem Relais-Board, das Du nicht selbst vermessen hast ... (und damit wären wir wieder bei Beitrag #21 )cu,
-ds- -
@ dreamshader Gemessen heißt das es selbst gemessen ist am lebenden Objekt.
Strom und Spannungsangaben mache ich nur wen ich sie überprüft habe, und nicht aus Dubiösen Internetseiten.
Zitat: http://www.forum-raspberrypi.d…mit-raspberrypi-verbinden Beitrag 9.Edit: Zusammenfassung
Da hier im Forum viel falsches aus den Netz verbreitend wird hab ich mal am GPIO Selbst nachgemessen. (Nicht alles was im Netz steht muss auch richtig sein!)
Nach dem Start LED Glimmt leicht GPIO 0.04mA (GPIO Strom)
GPIO Low =Angeschaltet 2 mA (GPIO Strom)
GPIO High =Aus 0 mA (GPIO Strom)
An 5V Gemessen 0 Relais An 0 mA
An 5V Gemessen 1 Relais An 72 mA
An 5V Gemessen 2 Relais An 137 mANochmal der Schaltplan >Hier< (Der hat Leiter auch einen Fehler mit der Anschluss Belegung zu meinem 2-Kanal Relais,
VCC und GND der 4 Pins sind vertauscht.) Wer noch mehr Findet immer her damit, ich editiere nur noch diesen Beitrag wenn notwendig.
Meine Interpretation des Schaltplans:
Zitat: Vom Beitrag 45
So habe den Schaltplan des Relais-Boards gefunden die Optokoppler sind nur dazu da um bei gezogenen Jumper
die äußere 5V (VCC/2) Spannungsversorgung Galvanisch mit der des Raspbis zu trennen.
Also ist der Optokoppler nur bei 2 Spannungsquellen notwendig.
Bei 2 Spannungsquellen nur die Masse der Externen anschließen dabei den Jumper entfernen.
Und nur die in-Anschlüsse und 5V vom Raspbi nehmen ohne GND der Optokoppler macht es Möglich.
Die 5V vom Raspbi geht in reihe zu einem Widerstand, der Optokoppler Diode, und der LED.
Was die Spannung am Relais-in-Anschluss auf ca. 2,9V Reduziert. (unbelastet)
Automatisch zusammengefügt:
[hr]
@ flyppo sorry wen du den Schaltplan noch nicht sehen Konntest! Habe es angenommen Beitrag 47 zu 48. -
-
@ dreamshader Gemessen heißt das es selbst gemessen ist am lebenden Objekt. Strom und Spannungsangaben mache ich nur wen ich sie überprüft habe, und nicht aus Dubiösen Internetseiten.
...
Du bestätigst doch aber nur meine Aussage: Trau keinem dieser Boards, wenn Du sie nicht selbst vermessen hast - weil verlässlichliche Infos einfach schwierig bis gar nicht zu finden sind.
Imho kann man da nicht pauschal sagen "das ist so oder so oder ...".
Und was Du da jetzt geschrieben hast, passt für das Board, das vor Dir liegt. Das kann für eines, das ich hier habe, schon wieder ganz anders aussehen.Ich weiss nicht, warum Du da vorher so rumgezickt hast ...
//EDIT: Was scheinbar immer wieder gerne vergessen wird: es geht nicht darum, dass man recht hat sondern darum einem Fragesteller eine Antwort/Anleitung zu geben, mit der er auf der sicheren Seite ist. Es ist schliesslich nicht meine/Deine Hardware, die im Zweifelsfall abraucht, sondern die eines anderen Teilnehmers.
cu,
-ds- -
Zitat: //EDIT: Was scheinbar immer wieder gerne vergessen wird: es geht nicht darum, dass man recht hat sondern darum einem Fragesteller eine Antwort/Anleitung zu geben, mit der er auf der sicheren Seite ist. Es ist schliesslich nicht meine/Deine Hardware, die im Zweifelsfall abraucht, sondern die eines anderen Teilnehmers.
Da bin ich mal genau deiner Meinung gut geschrieben. Nach dem Grundsatz versuche ich immer zu helfen und das so genau wie möglich. -
@ flyppo sorry wen du den Schaltplan noch nicht sehen Konntest! Habe es angenommen Beitrag 47 zu 48.[/quote]
Ach den Plan, (Hier) der Relaiskarte meinst du. Da bleib ich bei, sagt nicht viel aus. Es ist kein Hersteller angegeben, keine Spulenspannung. Man kann selber nicht recherchieren.
-