RaspCar

  • So heute ist vieles per Post angekommen, darunter auch ein USB KFZ Adapter, welcher mir erlaubt den Raspi und das RC-Auto gleichzeitig zu betreiben. Außerdem hab ich mir heute die Microsoft VX-800 webcam gekauft, die endlich mal funktioniert. Ich denke ich schreib jetzt auch eine Liste mit den Sachen die ich gebraucht habe und den Preis wenn vorhanden, damit auch andere dies umsetzen können wenn sie denn mögen.

  • 7.2V reichten für Raspi und Wifi Dongle + Kamera anscheinend nicht aus, deshalb hab ich 13.2V mithilfe von Auto Batterie und 4 Batterien Pack geschaltet. Jetzt ist nur noch das Problem das Wifi Dongle und Kamera nicht zusammen arbeiten wollen, ich müsste somit mal sehen wv. ich drauf geben muss damits ausreicht.

  • Wisst ihr vielleicht wodran es liegen könnte das WLAN-Dongle und die Webcam nicht funktionieren wollen?, wobei das Wlan-Dongle paar mal richtig sich angemeldet hat und dann sogar es geschafft hat webiopi aufzurufen, dabei war jedoch die Kamera nicht angeschlossen.. Wenn ich jetzt das gleiche wiederholen will, möcht es nicht funktionieren..

  • So ich berichte mal was ich ertestet habe: Kamera und Wlan funktionieren Ideal wenn der Raspi von der Steckdose (Steckdosen USB Adapter) seinen Saft zieht, wenn jedoch er diesen durch das USB KFZ Adapter ding bekommt, reicht ihm anscheinend irgendwas nicht aus, obwohl die gleichen Bedingungen gegeben sind wie beim Steckdosen Adapter: beide 5V am Ausgang und beide 1000ma, wodran könnte es noch liegen das beide nicht vom Akku funktionieren wollen?, ich lade grad nochmal alles auf, vll. lag es daran das es um 1-2V gefallen ist.

    // Liegt wohl daran das die Batterien zusammen nur 0.01A ausgeben, müsste jetzt nach Batterien suchen die 1A ausgeben..
    // Hab nun ein Akku gefunden der eigt. passen sollte (5V - 2A), lade ihn grad auf, werde danach testen obs klappt, wenn ja berichte ich dies hier.

    Edited once, last by Tasty (May 19, 2013 at 11:28 AM).

  • Hi,

    ja, ich meine, da hast Du ja schon mal einen Anhaltspunkt. Ich denke, da bricht Dir die Spannung ein, weil die Leistungsangaben des KFZ-Adapter nicht stimmen.

    Ich hatte mal so ein Phänomen mit dem Netzwerkanschluss und hab' dann mal rausgemessen woran es liegt. Am Ende war es ein zwar neues, aber kaputtes Kabel.

    Vielleicht hilft Dir das ja weiter ...

    ciao,
    -ds-

  • Das Projekt muss wohl doch noch bis ungefähr Dienstag warten, da ich jetzt einfach nicht den nötigen Saft anscheinend dem Raspi + Webcam + Dongle liefern kann. Am Dienstag schau ich dann nach 1.5A Akkus mit entsprechend 5/6 V..

  • Ein Tipp von mir womit es sehr viel einfacher geht. ;)

    Kauf dir diese (http://www.amazon.de/EasyAcc®-Portable-Externer-Smartphone-Taschenlampe/dp/B005JSG7GE/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1368982142&sr=8-6&keywords=powerbank [Anzeige])
    Powerbank. Ich versorge mein Pi mit einer ähnlichen nur die hier ist billiger und müsste auch gehen.

    Das ist meine [Anzeige] ;) Damit kannst du es Problemlos versorgen, denn ich versorge damit auch mein Raspi-Car, das aus dem Pi, einem Dongle, einer Webcam und noch Transistor und Servoversorgung/-steuerung besteht ;)

    Lg

    Edited once, last by MrDaande (May 19, 2013 at 6:54 PM).

  • Vielen Dank für den Tipp - ich werde mir das als plan (b) merken, wenn denn ich keinen Akku direkt hier in der Umgebung finden sollte. (Beim basteln find ich sollte immer alles direkt parat sein ohne auf den Versand zu warten, man sieht ja im 1. Post von mir wie sowas enden kann [morning express - bis heute nicht angekommen, trotz e-mail])

    //Leider konnte ich den 1. Link nicht anklicken da dieser entweder per foren-bug zerschossen wurde oder von amazon so gestaltet ist, ich such mal auf amazon nach den begriffen die nicht geparsed wurden.

    Edited once, last by Tasty (May 19, 2013 at 7:17 PM).

  • So der Akku ist angekommen, direkt alles getestet: es Funktioniert, jedoch muss ich jetzt erstmal den Akku des Autos aufladen ^^.

    Nach dem ersten Test hat sich folgendes herausgestellt: sobald ein Pin High gesetzt wird, ziehts dem Pi den Strom ganz ab und dieser restarted, ich mal mal eine Fehleranalyse schritt für schritt, vll. seh ich dann was.

    War dann wohl nur ein "viel zu stark" angeschraubtes detail, mehr nicht. :D
    Ich programmiere gerade am Controlpanel weiter. ;)

    Edited once, last by Tasty (May 23, 2013 at 4:33 PM).

  • So ich hab Neuigkeiten zu berichten: Zuersteinmal musste ich den wlan-adapter wechseln da der Alte nur von der Steckdose funktioniert (warum auch immer?) obwohl der Akku 5V / 2A ausgibt. Ich habe nun alles zum funktionieren gebracht und werde nun zum Feinschliff übergehen, wozu z.b eine schnellere FPS gehört, da diese ziemlich "langsam" für schnelles hin und her fahren ist. Außerdem werde ich das Controlpanel etwas überarbeiten damits auch vom Handy aus bequem bedienbar ist.

    Greetz

  • Es funktioniert nun alles perfekt, selbst das Webcam bild auf Android, ich werde sobald ich wieder Zeit hab alles Fotografieren was geht (auch Screenshots usw.) und werde überlegen ob ich die ganzen Sources die gebraucht werden auch irgendwo poste (hier - oder github?, obwohls nicht wirklich was besonderes ist).


  • Ich denke nicht das mein Laptop die Reichweite von dem Wlan-Signal meines Routers verbessern kann, max. den Empfang (aber ob dieser 1.5km weiter noch was empfängt ist fraglich) deshalb würde das Handy dann als mobiles Internet fungieren, zumal es einfacher ist einfach auf dem Handy einen hotspot zu eröffnen. :)

    Die Handy fernsteuerung ist auch in Planung, jedoch würd ich dies gründlich durchplanen wollen, da es viel zu viele Möglichkeiten gibt. :D

    hallo,

    ich arbeite auch an so einem teil, wer wohl nicht.

    ich möchte euch einen hinweis geben damit es nicht eventuell böse endet (geld). ihr müßt eine fernbedienung funktionsfähig dabei haben, wenn ihr privates gelände verlasst. wenn was passiert, sperrt sich jede versicherung.
    wlan bis sonst wo? ist auch nicht ganz so erlaubt da ihr dann die anderen router alle zu macht. richtfunk geht.
    bei fragen einfach fragen.

    mein projekt sieht kurz umrissen so aus:
    - basis rock ruhler von ansmann (gibt es leider nicht mehr)
    - primärer kreis: pic32 (us sensoren, gps, fernsteuerung, lenkservo, motorcontroller)
    - sekundärer kreis: n mal raspberry pi (zwei wahrscheinlich) (internet, 2x cam, gps)
    - stromversorgung für alles 7,2v, 6000mah

    gruß
    morob

    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!