systemd timer unter Raspbian


  • Habe heute mal einen Blogeintrag mit einem einfachen Beispiel verfasst, wie man systemd timer als Ersatz für cron nutzt:
    [url]http://noisefloor-net.blogspot.de/2015/10/system…r-raspbian.html[/url|

    Hallo noisefloor,

    Dein Beitrag wird in naher Zukunft sicher noch für viele Sinn machen. ;)


    Ich habe noch eine kleine Anmerkung:

    Nach meiner Erfahrung ist der von Dir verwendete Timer mit "UnitActiveSec" nicht besonders genau. Folgendes Beispiel:

    - UnitActiveSec=1min
    - ausgeführter job brauchte ca 1 sec

    Trotzdem wurde die nächste Ausführung mit teilweise 20-30 secs Verspätung ausgeführt (auf einem schnellen PC, also nicht RPi).

    Wenn es genauer sein soll, empfiehlt sich anstelle von "UnitActiveSec" zu verwenden (beispielsweise alle Minuten):

    Code
    OnCalendar=*:0/1

    Dann spielt die Laufzeit des Jobs keine Rolle und die Genauigkeit lässt allgemein nicht zu wünschen übrig.

    Gruß, mmi

  • Was ich oben bzgl. Genauigkeit geschrieben habe, trifft so nicht zu - sorry! :mad_GREEN:


    Denn es gibt ja noch, beispielsweise für 5s

    Code
    AccuracySec=5s

    Setzt man das nicht, kann die Ungenauigkeit auch bis zu 1 min (=default) betragen.

    Es funktioniert damit auch "UnitActiveSec" sehr genau. :thumbs1:

    Gruß, mmi

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!