Aktiver USB-Hub erkennt fast nichts?

Heute ist Stammtischzeit:
Jeden Donnerstag 20:30 Uhr hier im Chat.
Wer Lust hat, kann sich gerne beteiligen. ;)
  • Hi,

    hab einen Raspberry Pi 2 mit einen 5V/2A Netzteil. (https://www.rasppishop.de/Offiziell-gene…eil-5V-2A-Weiss)

    Dazu habe ich einen aktiven USB 3.0 Hub mit einem 5V/4A Netzteil (http://www.inateck.com/de/inateck-hbu…aktiv-verteiler)

    Der Strom vom Hub sollte ja wohl ausreichen. Eine USB-Festplatte und den WLAN-Stick kann ich ohne Probleme über den Hub betreiben.
    Allerdings wollte ich noch einen Logitech Unifying Empfänger (für Tastatur) und zwei "Wireless Gamepad Receiver" an den Pi anschließen.
    (geht um dieses Gamepad von Speedlink: http://www.speedlink.com/?p=2&cat=3315&…s=1&act_lang=de)

    Mir ist schon klar das der Hub nur 4 Steckplätze hat :D :lol:
    Aber wenn ich z.B. nur den Logitech Unifying Empfänger an den Hub anschließe, wird dieser vom Pi nicht erkannt auch wenn sonst nichts am Pi angeschlossen ist außer der Hub. Genauso verhält es sich wenn ich einen der beiden "Wireless Gamepad Receiver" an den Hub anschließe (oder auch beide) wird vom Pi nichts erkannt. Am Pi direkt angeschlossen wird alles erkannt.

    Woran könnte das liegen? Habe es mal einfach so mit dem Eintag "max_usb_current=1" in der /boot/config.txt. versucht, hat allerdings nichts daran geändert.

    Hoffe hier hat jemand eine Erklärung dafür.

    Gruß

    Edited once, last by akte_one (October 7, 2015 at 10:55 PM).

  • Hallo mit ein paar Infos kann ich dir eventuell weiter Helfen,

    auch die Amazon Rezessionen einiges negatives zu dem Hub sagen und hier im Forum ( LINK ) ebenfalls steht das er nicht funktioniert, scheint er dieser bei dir wenigstens Teilweiße zu funktionieren.

    Stell doch bitte mal die Ausgaben von lsusb und dmesg in den Funktionierenden und nicht Funktionierenden Beispiel zu Verfügung.

    Gruß Joiyco

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!