... dann musst du zuerst mit Tastatur, Maus und Monitor den Raspi bedienen.
Die Treiber lädst Du dann per USB.
Wenn vorhanden könntest Du aber den Raspi auch ans LAN hängen und darüber die Treiber aus dem INet laden.

Liste kompatibler WiFi Adapter
- ps915
- Thread is marked as Resolved.
-
-
nein ich habe keine lan buchse und wie kann ich die treiber über usb laden?
-
du lädst den treiber auf nem anderen rechner und haust ihn auf nen usb stick. Dein router hat keine Lanbuchse?
-
doch schon aber ich habe den raspberry pi a also hat der keine lan buchse
-
Das einzige für was du Internet brauchst ist für das wget. das tar.gz ziehst du dir an nem anderen rechner, schmeisst es auf nen usb stick und ab dann gehts am pi weiter
-
-
Ich hab den zwar (noch) nicht aber was könnte kompatibler sein ?? ;):D
-
Ich besitze eine ALFA AWUS036H un einen Raspberry Pi 2 Modell B. Nun habe ich nach Sempervideos Anleitung
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy. -
Die Wireless Lan Adapter TL-WN822N und TL-WN823N
wurden bei mir am Pi2 Modul B nicht von Rasbian Pixel erkannt. -
Ich habe auf einem Raspberry Pi Zero W folgende Adapter erfolgreich testen können. Software Raspberry Pi OS (32-bit) Lite.
- AWUS036AC von ALFA-Networks (2,4 und 5GHz)
- TL-WN722N von TP-Link (2,4 Ghz)
Der Treiber für den ALFA musste aber zusätzlich eingerichtet werden. Anleitung hier: