EDIT: Hab das Problem gelöst. Anleitung im Post drunter
Hi
ich hab ein kleines Problem, und zwar will meine Emulationstation (für die Konsolenemulatoren) nicht auf meinem Display starten, sondern überträgt das Bild immer auf das HDMI Display also mein fb1.
Kurze Info:
Ich habe einen Raspberry Pi 2
Mein Betriebssystem ist Raspbian
Mein Display, das Probleme macht, ist das C-Berry 3,5'' TFT von admatec
Ich habe mit dieser Anleitung den Framebuffertreiber dafür installiert:
https://github.com/uvoelkel/cberryfb
das klappt auch ganz gut und ich kann auch die Konsole auf dem Display wiedergeben
Allerdings startet die Emulationstation normal über den HDMI Output bei dem gleichen Befehl
Ich bin relativ schnell hierrauf gestoßen:
https://github.com/notro/fbtft…use#framebuffer-mirroring
Damit wird der fb0 auf den fb1 kopiert.
Das klappt auch ganz gut damit (wenn auch leicht laggy, aber viel besser als das von admatec mitgelieferte fb2cberry), allerdings bleibt wenn ich ein Spiel starte, der Bildschirm stehen und das Bild wird wieder nur auf dem HDMI Bildschirm angezeigt.
Aber das wäre eh nur Plan B, denn wenns möglich ist, hätte ich schon gerne ein flüssiges Bild^^
Ich bin langsam am Verzweifeln weil ich allein schon Ewigkeiten gebraucht habe, den Framebuffertreiber von u-voelkel zu installieren.
Wenn jemand ne Lösung weiß, wie ich die emulationstation über fb1 starten kann, helft mir bitte
Grüße,
Erotzi