Mein System spielt keine Musik ab?

  • Hallo Raspberry Pi Forum,

    erst einmal wünsche ich Euch Allen , wenn auch etwas verspätet ein Frohes Neues Jahr.

    Nun zu meinem Problem, mein System spielt keine Musikstücke ab?!
    Die ganzen Musikstücke liegen auf einer eigenen Festplatte, die direkt mit einem USB Kabel am Raspi angeschlossen ist. Die Platte wird auch ordnungsgemäß im System angezeigt. Die Video Dateien werden auch ohne Probleme abgespielt. Wenn ich aber versuche Musikstücke abzuspielen passiert entweder garnichts, oder aber ich bekomme die Fehlermeldung, ein oder mehrere Inhalte konnten nicht abgespielt werden.

    Könnt Ihr mir helfen?

    Eine entsprechende Log Datei würde ich gerne beifügen, aber ich kann sie auf der entsprechenden SD Karte nirgends finden. Vielleicht könnt Ihr mir auch diesbezüglich einen Tip geben ?!


  • Mit welchem Player versuchst Du die Musik abzuspielen? Evtl. fehlt Dir ein Codec oder das DRM. Was ist das denn für ein Dateiformat?

    Hallo erst einmal danke für die schnelle Hilfe

    Ich habe es sowohl mit dem systeminternen Player als auch mit dem (software) DVD Player versucht, beides zwecklos.

    Die Dateien liegen im MP3 Format, im OGG Format, als auch im Wave Format vor.

    Ich habe sie alle getestet ohne Erfolg

    mit freundlichen Grüßen

    Tremolon


  • Logs solltest du hier finden

    Code
    /storage/.kodi/temp/xbmc.log

    Ein derartiges Verzeichnis ist auf meinem System (SD Karte) nicht vorhanden!! Leider!

    Vielen Dank

    Tremolon
    Automatisch zusammengefügt:
    Hallo DBV,

    ich könnte mit einer KODI.log dienen ?!

    Edited once, last by Tremolon43 (January 8, 2016 at 9:08 PM).

  • Also so wie das aussieht in deinem Log findet der pi deine Daten nicht (scheinen mir externe HDDs zu sein, wenn die keine eigene Stromversorgung haben, dann bitte einen aktiven USB-Hub kaufen und nochmal versuchen):
    ERROR: GetDirectory - Error getting /var/media/My Book/Musik/Ambience/Vasiliy Nikitin/
    ERROR: GetDirectory - Error getting /var/media/sda1-usb-__07891DF10180-0/
    Davon abgesehen scheint es, als wäre zumindest die MyBook später gemounted worden:
    NOTICE: UDev: Added /var/media/My Book
    Zusätzlich bist du aktuell nicht auf dem aktuellsten OpenELEC unterwegs:
    NOTICE: 14.2 -> heißt Kodi 14.2, aktuell sollte 15.x sein
    Daneben gibt es tonnenweise Fehler von Superrepo (solltest du ggf mal updaten, mehr dazu nicht, es ist schließlich zurecht nicht mehr in den offiziellen Quellen)
    Außerdem wollen einige Addons wohl etwas ausführen, was nicht da ist:
    File "/home/stephan/projects/openelec-5.0/build.OpenELEC-RPi2.arm-5.0.8/Python-2.7.3/.install_pkg/usr/lib/python2.7/irgendetwasanderes.py

    Ich empfehle dir einfach mal eine komplett frische Installation von OE6, ohne Superrepo, das wirft hier einfach tonnenweise Errors, außerdem solltest du CEC ausschalten, wenn du es nicht nutzt.
    LG Shadowghost
    PS: Mir scheint nicht, also ob da irgendwelche Musikstücke abgespielt werden würden, außer das sind folgende Fehler (wenn das aber der Fall ist, dann ist was beim encoden schief gegangen):
    WARNING: GetDurationFromMinuteString <runtime> should be in minutes. Interpreting '19 min' as 19 minutes (scheinen mir aber bei allen Fehlermeldung zu lange Zeiträume für Musik zu sein)

    Immer ein Backup parat, man weiß schließlich nie, wenn etwas schiefgeht.

  • Hallo Shadowghost,

    Danke für Deine Hilfe,

    Ja die Daten liegen auf auf einer externen HD, und die verfügt natürlich auch über einen eigene Stromversorgung.
    Auf die Videodateien kann ich ja auch ohne Probleme zugreifen, eben nur nicht auf die Audiodateien.

    Zudem ist mir ein Fehler in der Kodi Log aufgefallen und zwar

    00:00:07 T:1969815552 NOTICE: WARNING: unsupported ffmpeg version detected

    das bedeutet ja nix gutes.

    Ich bekomme beim Hochfahren auch immer Fehlermeldung wie Programm XY kann nicht auf Server zugreifen, und das obwohl das System am WLAN angeschlossen ist.

    Aber Du hast Recht, ich sollte meine Kodi Version wohl updaten, wobei ich überlege dann aber vorher Raspbian zu installieren, dann könnte ich meinen Pi auch als Retro Pi benutzen. Mit den Vier Kernen sollte das Geschwindigkeitsmäßig sollte das wohl kein Problem sein , oder?

    Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    (Ich bin über das Wochenende offline)
    Automatisch zusammengefügt:

    Hallo Shadowghost,

    Danke für Deine Hilfe,

    Ja die Daten liegen auf auf einer externen HD, und die verfügt natürlich auch über einen eigene Stromversorgung.
    Auf die Videodateien kann ich ja auch ohne Probleme zugreifen, eben nur nicht auf die Audiodateien.

    Zudem ist mir ein Fehler in der Kodi Log aufgefallen und zwar

    00:00:07 T:1969815552 NOTICE: WARNING: unsupported ffmpeg version detected

    das bedeutet ja nix gutes.

    Ich bekomme beim Hochfahren auch immer Fehlermeldung wie Programm XY kann nicht auf Server zugreifen, und das obwohl das System am WLAN angeschlossen ist.

    Aber Du hast Recht, ich sollte meine Kodi Version wohl updaten, wobei ich überlege dann aber vorher Raspbian zu installieren, dann könnte ich meinen Pi auch als Retro Pi benutzen. Mit den Vier Kernen sollte das Geschwindigkeitsmäßig wohl kein Problem sein , oder?

    Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen und wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    (Ich bin über das Wochenende offline)

    Edited once, last by Tremolon43 (January 9, 2016 at 11:47 AM).

  • Also von Kodi auf Raspbian rate ich ab, das wird niemals so performant wie OpenELEC, dann schon lieber dualboot mit NOOBS (bin kein Freund davon, aber wenn man beides haben will...).
    Auf alle Fälle würde ich zuerst eine Neuinstallation von OE empfehlen, da scheint mir generell etwas faul zu sein (ffmpeg kommt eigentlich immer in der korrekten Version schon bei Kodi mitgeliefert).
    Bzgl der Audiodaten: Mir ist aufgefallen, dass a auch irgendein Audio-Addon Fehler wirft (keine Ahnung welches das ist), wie gesagt, am einfachsten wäre wohl ne Neuinstallation :D

    Immer ein Backup parat, man weiß schließlich nie, wenn etwas schiefgeht.

  • Hallo Shadowghost, Hallo Forum,

    södele ich habe gestern Isengard aufgesetzt und Alles läuft TipTop.

    Ich bedanke mich für den Rat und Deine Hilfe.

    Ich wünsche Euch noch einen schöne Tag und sage Danke!

    Tremolon

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!