Habe schon länger die Idee einen Pi mit Kodi laufen zu lassen. Für ein OS hatte ich mich noch nicht entschieden, tendierte aber zu OpenELEC.
Nun hatte ich bei einem Freund die Gelegenheit, genau so eine Konfiguration in Aktion zu sehen. Er ist nicht sehr technikversiert, aber erklärte (etwas laienhaft) das OpenELEC nicht besonders offen sei. Es wäre nur auf Umwegen möglich "root zu werden" oder einen ssh-shell aufzumachen.
Ist da was dran?
Neben dem Kodi möchte ich noch diverse andere Dinge "basteln". Und wenn das Ding läuft, kommen mir bestimmt noch mehr Ideen und Wünsche, daher wäre ich schon auf ein flexibles und offen handlebares System angewiesen. Evtl. sollte ich etwas anderes Wählen und Kodi nachinstallieren?