FTP-Zugriff auf FritzBox-NAS

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Wie kann ich vom Raspi über einen Browser (Epiphany, Midori) per FTP (und WLAN) auf eine FritzBox-USB-FP (NAS) zugreifen?


    Konfiguration: Raspi B, Jessie (upgedated und upgegradet), Apache2, PHP5


    Problem:
    Ich möchte einzelne, auf dem NAS abgelegte Dateien (Bilder), auf dem Raspi anzeigen lassen und habe dazu eine PHP-Datei mit einer FTP-SCR zu diesem/n Bild erstellt (f t p : / / fritz.box/USB_DEVICE_NAME/BILD.jpg). (musste das mit Blanks schreiben: der Editor hier macht aus "ftp://" beim speichern sonst autom. ein "http://")
    Die Verbindung erfolgt per WLAN (unerheblich!?).
    Die PHP-Datei wird 'ordentlich' ausgeführt, das Bild jedoch nicht angezeigt (nur der Bild-Dateiname und ein Bild-Platzhalter). Bei Direktaufruf der Bild-URL über ddie Browser erscheint die Fehlermeldung "es war nicht möglich diese Webseite zu laden".


    Auf einem Win-PC dagegen funktioniert der Bild-Aufruf (und die Bild-Anzeige) dagegen fehlerfrei.


    'Können' die Raspi-Browser kein FTP oder muss ich zusätzlich etwas installieren um die Bilder angezeigt zu bekommen?

    Edited once, last by frodo ().

  • Möglichkeit 1:
    Das ist vermutlich ein Same-Origin Policy Problem - siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Same-origin_policy
    Vermutlich ist der Browser deines Win-PC's so konfiguriert, dass er die Same-Origin Prüfung nicht durchführt. Der Browser auf dem Pi führt sie durch.


    Möglichkeit 2:
    Der Browser auf dem Raspberry unterstützt keine ftp Url's.


    Versuche mal, auf dem Raspberry die ftp Url direkt in der Adresszeile des Browsers einzugeben. Wenn das Bild dann erscheint, liegt dein Problem vermutlich an der Same-Origin Policy. Wenn das Bild nicht erscheint, unterstützt der Browser keine ftp Url's.

  • Was die Browser so können, kann ich nicht sagen, da ich keine grafische Benutzeroberfläche installiert habe. Aber das FTP Protokoll und das Anzeigen von Bildern gehört mittlerweile zum Standard von Browsern. Ich vermute eher, dass es an der Namensauflösung liegt. Nimm mal die IP-Adresse der FritzBox, also üblicherweise die 192.168.178.1. Und falls Du Dich noch mit Username und Passwort anmelden musst, musst Du die URL noch entsprechend erweitern:



    Code
    ftp://USER:PASS@192.168.178.1/USB_DEVICE_NAME/BILD.jpg


    Und achte auch auf die Groß-/Kleinschreibung.


    [TOM]

    Edited once, last by [TOM] ().

  • Danke!
    Direkteingabe URL (f t p ://...) liefert die gleiche Fehlermeldung. URL mit FritzBox-IP (ohne Login; ich weiß: unsicher) leider dito.
    Das hiesse dann, dass weder Epiphany noch Midori FTP 'Können'? Dachte eigentlich auch, das sei mittlerweile Standard!?
    Könnte es was helfen einen FTP-Deamon auf dem Raspi aufzusetzen, oder denke ich da in die falsche Richtung? Einfach planlos rumprobieren möchte ich lieber nicht: das Raspi-OS lässt sich ziemlich schnell zerhauen.


    Nachtrag:
    Du hast Recht kaiuwe: Midori scheint kein FTP zu 'können': https://bugs.launchpad.net/midori/+bug/1196211
    Ist Euch ein Raspi-Browser bekannt, der 'es' kann?
    Irgendeine andere Idee, wie ich per Browser (!) -also nicht über die FritzNAS-Weboberfläche- auf die NAS-Inhalte zugreifen kann?

    Edited once, last by frodo ().

  • Unterstützt deine Fritzbox Webdav ?
    Wenn ja, richte sie so ein, dass du auf den NAS per Webdav zugreifen kannst. Webdav arbeitet über das http Protokoll.


  • Unterstützt deine Fritzbox Webdav ?
    Wenn ja, richte sie so ein, dass du auf den NAS per Webdav zugreifen kannst. Webdav arbeitet über das http Protokoll.


    Wäre/ist ne gute Idee (Webdav läuft auf meiner Fritzbox) ... wenn ich nicht gut 50 GB Daten hätte und die (kostenlosen) Cloud-Speicher auf 25 GB deckeln würden.
    Ich könnte ja meine Daten auf 2-3 Webdav-Clouds verteilen ... habe aber in der Fritzbox nur die Möglichkeit EINEN Dienst auszuwählen. Schade!

    Edited once, last by frodo ().

  • Nachtrag:


    Ich versuche es jetzt mit http:// ... das ftp-Protokoll unterstützen die Raspi-Browser leider nicht. Die Dateien sind jetzt lokal auf dem Raspi (in /home/shares/pics/) und nicht mehr auf der externen NAS ... und trotzdem klappt die Bild-Anzeige nicht





    Dieses (existente) Bild wird im Browser nicht angezeigt, nur ein Platzhalter mit dem (Bild-)Dateinamen.


    Kopiere ich jetzt aber die (Bild-)Adresse

    Code
    /home/shares/pics/BILD.jpg


    in die Browser-Eingabezeile wird das Bild sehr wohl angezeigt und der Browser ändert dessen Adresse in

    Code
    file:///home/shares/pics/BILD.jpg


    In einem PHP-Forum sagte man mir, diese Dateien/Bilder könnten auch gar nicht angezeigt werden, da sie "außerhalb des Web-Root" lägen/liegen. Ein Zugriff/Anzeige auf die Datei ist aber wohl doch möglich!?? Nur anscheinend nicht von 'innerhalb' einer aufrufenden (PHP-)Seite.


    Wie kann das sein? Was verstehe ich da anscheinend völlig falsch?

    Edited once, last by frodo ().