Openelec 6.0.3 "kleiner bunter Würfel"

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen


    Hab mal ne kurze frage


    Hab auf meinem pi2 openelec 6.0.3 alles laüft soweit gut.Mir ist aufgefallen seit kurzem
    beim abspielen von Filmen,erscheint in der oberen rechten Bildschirmecke ein kleiner
    Würfel mit rot,gelb,blau,grüner Farbe der immer blinkt.


    Kann mir jemand evtl sagen was das zu bedeuten hat und wie man diesen kleinen
    Würfel wieder wegbekommt.


    Im vorraus vielen Dank


    Gruß


    Lucien :danke_ATDE:

  • Der "Würfel" bedeutet das dein Netzteil zu schwach ist.
    Der Würfel wird angezeigt wenn die zugeführte Spannung unter einen gewissen Wert sinkt.
    Also erzähl uns mal wie du deinen PI mit Strom versorgst und welche externen Verbraucher angeschlossen sind.


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk

    A: Was ist dein dunkelstes Geheimnis?
    B: Das kann ich dir nicht sagen.
    A: sudo was ist dein dunkelstes Geheimnis?

  • habe dieses netzteil dran was bis jetzt ohne probleme gearbeitet hat


    CSL Steckernetzteil Digitalkameras Einplatinencomputer LED Betriebsanzeige (Affiliate-Link)


    Am pi selber ist nur eine exterene hd dran.hab sonst nix geändert.Außer mal das kabel am netzteil hatte ein wackel kontakt hab dann das kabel (micro usb vom galaxy s3)
    ans netzteil gepackt was auch funktioniert.Liegt es am Kabel was ich nun am Netzteil dran hab.Sonst hab ich nix dran am pi außer der HD.Hatte ich sonst nie das problem
    mit dem würfel

  • Hallo Lucien_phoenix,


    Netzteilalterung
    neues Kabel ist länger bzw. hat geringeren Leitungsquerschnitt => führt zu größerem Widerstabd und Spannungabfall, der dann bei RPi fehlt.


    Musst Du mal ausrechnen. Ist einfach verblüffend. Es geht oft nur um 5 mV mehr oder weniger.


    Beste Grüße


    Andreas

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.

  • hi danke für die info-


    Hab nun mal an das obige Netzteil ein anderes usb-mikro kabel angeschlossen
    und zwar das lade kabel von meiiner logitech performance mx Maus. und siehe
    da der Würfel ist verschwunden und taucht auch nicht mehr auf alles wieder
    im grünen Bereich.Echt verblüffend da hast du recht.


    Achso noch ne Frage anbei bin mit dem pi2 als Media Abspieler sehr zufrieden
    (openelec 6.0.3) lohnt sich da noch auf den pi3 zu upgraden.


    Gruß


    Lucien

  • Hallo Lucien,



    Achso noch ne Frage anbei bin mit dem pi2 als Media Abspieler sehr zufrieden
    (openelec 6.0.3) lohnt sich da noch auf den pi3 zu upgraden.


    die Antwort gibst Du Dir selber: Du bist mit etwas zufrieden, sogar sehr zufrieden. Warum also auf ein anderes System upgraden? Das würde ich nur machen, wenn Dein System irgendwelche Macken zeigt, die durch ein schnelleres Modell beseitigt werden sollten.


    Andererseits: Wenn Du auf den RPi 3B umsteigen solltest, wird das Regenbogensymbol höchstwahrscheinlich wiederkehren. In diesem Fall brauchst Du definitiv ein anderes Netzteil (kein Ladekabel) und ein USB-Kabel mit kurzen dicken Leitungen, damit auch noch genug Spannung ankomt.


    Die Empfehlung für den RPi 3B geht nämlich auf 5,1 V Spannungsversorgung - für alle älteren Modelle reichen noch 5 V (+/- 5%).


    Beste Grüße


    Andreas

    Ich bin wirklich nicht darauf aus, Microsoft zu zerstören. Das wird nur ein völlig unbeabsichtigter Nebeneffekt sein.
    Linus Torvalds - "Vater" von Linux

    • Icon-Tutorials (IDE: Geany) - GPIO-Library - µController-Programmierung in Icon! - ser. Devices - kein Support per PM / Konversation

    Linux is like a wigwam, no windows, no gates, but with an apache inside dancing samba, very hungry eating a yacc, a gnu and a bison.