Hallo zusammen,
ich habe zur Zeit eine 16GB-SD in meinem Pi, brauche aber nur ca. 5GB. Da bei einem Backup mittels dd immer der komplette Inhalt geschrieben wird, möchte ich gerne eine 8GB-SD-Karte einsetzen, von denen ich noch genug hier herumliegen habe.
Ich habe schon über ein Live-Ubuntu die Partition von 15GB auf 7GB reduziert. Pi bootet auch immer noch normal und die Partitionen werden auch mit reduzierter Größe angezeigt:
/opt $ sudo parted
GNU Parted 3.2
Using /dev/mmcblk0
Welcome to GNU Parted! Type 'help' to view a list of commands.
(parted) print
Model: SD SL16G (sd/mmc)
Disk /dev/mmcblk0: 15.9GB
Sector size (logical/physical): 512B/512B
Partition Table: msdos
Disk Flags:
Number Start End Size Type File system Flags
1 4194kB 70.3MB 66.1MB primary fat16 lba
2 70.3MB 7543MB 7473MB primary ext4
Display More
Ich habe dann nochmal ein Backup erstellt und das ist auch wieder 16GB groß.
Ich habe den Tipp gelesen, dass man den Pi vollschreiben kann mit Nullen, dann die Datei wieder löschen und danach lässt sich das Backup gut packen, aber ich möchte diesen umständlichen Weg nicht gehen (ja, ich weiß, *so* umständlich ist es auch wieder nicht), außerdem würde ich einfach gerne mal wissen, wie man die Partitionen kleiner bekommt, um auf eine andere SD-Karte zu migrieren.
Habt ihr da einen Tipp für mich? - Würde mich sehr freuen!