Welche Sensoren und wo kaufen?

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Guten Tag


    da ich jetzt genug von LED an und ausschalten hab möchte ich mal ein wenig mit Sensoren arbeiten. Nur ich finde immer nur Sachen auf Ebay und ich habe wender eine Kreditkarte noch ein PayPal Konto(<-- nicht mehr wegen schlechten Erfahrungen).
    Habe jetzt an so Standard Sachen wie Temperatur, Licht, Entfernung usw. Nur ich blick bei dem Angebot nicht durch was jetzt richtig ist und was unterstützt wird.
    Gibt es vll. auch ein BeginnerSet?!
    Wo bestellt man am besten? Conrad,ELV,Reichelt...

  • Hi audacity,


    so schnell kanns gehen ;) ...


    ich würde mich mit der Auswahl zunächst an orbs Hardwarebasteleien und dem I2C-Tutorial orientieren.
    Da weisst Du dass es funktioniert, hast gleich eine Anleitung und notfalls den Autor hier im Forum gleich zur Hand.


    Das mit dem "wo kaufen?" ist immer so eine Sache.
    In Ermangelung eines PayPal-Accounts fallen die richtigen "Billigheimer" bei Dir ja leider flach.
    Conrad ist bekannt für seine Apothekerpreise, Reichelt ist da ganz moderat. ELV hab' ich keine Ahnung.
    Dummerweise bekommt man manche Sachen nur bei Conrad oder nur bei Reichelt.


    Da ich keinen Laden um die Ecke habe, schreibe ich mir die benötigten Teile auf eine Liste, bis ich den Mindestbestell-Betrag erreicht habe.
    Dann such ich mir den Versender raus, der möglichst alle Teile hat. So lohnt es sich trotz des 6,- Euro Versandpauschale.
    Alternativ dazu gibt es bei ebay öfter mal relativ günstige Bauteile. Bei vielen Kleinteilen berechnen die Verkäufer zudem keine Versandkosten.
    Wenns also schnell und relativ günstig sein soll, dann ist das meine erste Wahl.
    Bei ebay findest Du auch deutsche Anbieter die diverse China-Gimmicks verticken. Die sind zwar teurer als im Ursprungsland, haben aber dafür deutlich kürzere Lieferzeiten ;) ...


    Breadboard, Steckbrücken usw. hast Du?


    cu,
    -ds-

  • Okey Danke habe beide mal ein wenig überflogen und muss leider sagen das dies nicht wirklich das ist was ich suche.
    Orb beschreibt nur den Temperatur aber so wie ich mich kenne werde ich nach ein paar Stunden schon die eigenen Sachen damit gemacht haben, aber man will ja irgendwie auch weiterkommen, daher möchte ich schon etwas in die Zukunft denken und mir schon ein paar mehr Sensoren raussuchen um auch nicht immer ein Teil nach dem anderen bestellen zu müssen.


    Zum Thema ICs: ich wollte eher ruhig angehen und auch jetzt eher auf Sensoren setzten da ich schon Ideen für Projekte habe.


    Breadboard etc. hab ich. Das ganze habe ich mir mal in einem Set mit Koppler (schreibt man das so?) usw. bestellt damit ich die LEDs nicht immer Löten muss.


    Was hältst du denn von diesem Store bzw. sind die Sensoren mit dem RaspberryPi kompatibel? Also ein, zwei habe aus dem Post von Orb wieder erkannt.
    Store: http://www.exp-tech.de/Sensoren/#6

  • Hi,


    die müssten schon funktionieren.
    Das sind übrigens die Teile, die ich als "China Gimmicks" bezeichne.
    Ich bestell mir da hin und wieder zwei, drei Stück zum Ausprobieren ...


    In diesem Zusammenhang: schau mal hier - da sind einige Tutorials und Beispielprogramme für diese Gimmicks dabei.
    Die Beispielprogramme sind allerdings in C geschrieben.


    Die Sensoren und Addons vom Arduino (z.B. RTC) funktionieren übrigens in der Regel auch.
    Da findest Du auch eine Menge Angebote - auch aus Deutschland - bei ebay.


    Jörg hat in seinem Shop auch so einiges im Angebot und ist öfter auch hier im Forum mal unterwegs.


    Da bist Du scheinbar ähnlich gepolt wie ich - ich find' das nämlich total spannend.


    ciao,
    -ds-

  • Tach


    ich kaufe DS18B20 beim Chinesen (ebay)


    http://www.ebay.de/itm/5PCS-Waterproof-Digital-Thermal-Probe-or-Sensor-DS18B20-/261152181792?pt=Mess_Pr%C3%BCftechnik&hash=item3ccde20e20


    Die kommen tatsächlich an.


    Und so wie viele Leute eben auch einen Facebook-Account haben (ich habe keinen mehr) so haben auch viele eben ein PayPal-Konto (habe ich)


    Sehr viele Leute haben ein Smartphone (habe ich im Prinzip nicht).


    Also ich tät ja durchaus zu einem PayPal-Konto raten, es ist einfach praktisch, manche sagen das auch über ihr Smartphone, ich finde Smartphones doof, weil man das Display versaut und im Sonnenlicht nichts sieht.
    Ich will nur telefonieren, ich benutze ein Nokia 1202.


    Ich kann ohne Smartphone auskommen aber ohne PayPal komme ich nicht mehr aus.


    Das dazu.


    An die Zukunft denken? Ich bin immer froh, wenn mein erster Versuchsaufbau läuft, wozu die Hektik?


    Will man weiterkommen? Ich will immer so weit kommen wie ich muss.


    Man sieht, die Menschen sind doch sehr verschieden.


    War jetzt reine Meinungsäußerung


    Bye

  • Okey Danke.
    C ist jetzt kein Hindernis da ich die Sprache in sehr erweiterten Grundlagen behersche
    Ja das Problem ist: Ich bin 16 und habe noch keine Vollmacht (Ich bin froh wenn in ein paar Wochen die Ausbildung beginnt)über mein Konto sonst würde ich mir sofort ein PayPal Konto erstellen und los bestellen nur mein Vater hatte schlecht Erfahrungen und hat es deswegen wieder gelöscht -.-
    Der Shop sieht sehr gut aus da wird auf jeden Fall etwas bestellt.


    Das mit der Polung kann gut sein. Wenn man mal auf YouTube so sieht was alles Möglich ist...