flautzmaus:
"Doch wenn ich von Windows (XP) zugreifen will, wird mir immer der Zugriff verwehrt."
Falls das Problem nicht mittlerweile gelöst ist - schalt mal kurz die Windows Firewall aus und probiere dann.
Samba ärgert mich
- flautzmaus
- Thread is marked as Resolved.
-
-
Quote from "jar" pid='297771' dateline='1504192019'
Kann mal einer erklären WARUM man wechseln sollte wenn eigentlich alles was man benötigt läuft?
Kann mal einer erklären WARUM man wechseln sollte wenn das auf einmal neue Hardware benötigt weil Treiber fehlen?Wenn Du Deine XP Kisten vom Netzwerk isoliert betreibst gibt es keinen Grund MS die Bilanz aufzubessern. Ansonsten kannst Du ganz schnell trojanische Pferde in Deinem lokalen Netzwerk haben
-
So, jetzt bin ich wieder da und werde mich heute abend wieder um meinen Raspi kümmern.
Ich habe von keinem meiner XP-Rechner (die übrigens seit ~10 Jahren ohne Probleme laufen) Zugriff auf den Raspi.
Zwischendurch bin ich mal auf die glorreiche Idee gekommen, den Total-Commader auf meinem Android-Handy zu probieren - der erste Versuch war sofort erfolgreich.
Demnach scheint dies wirklich ein XP-Problem zu sein, ich werden mal forschen, ob ich mit den genannten Einstellungen zu NTLMxx irgendwie weiterkomme. Das scheint wohl zu meinem Problem der relevante Hinweis zu sein.
Etwas irritiert hat mich nur, dass nach meinem allerersten Versuch ein Erstkontakt vom XP zum Raspi kurz möglich war!
Es scheint tatsächlich das allergrößte Problem bei Windows-basierten Betriebssystemen zu sein, dass technischer Fortschritt nicht mit einem Update oder Installation von Treibern gelöst wird, sondern indem man die notwendigen Updates als "neues" System verkauft.
Die Diskussionen, das alte Systeme Schrott sind, habe ich schon oft durch...
- Ende der 90'er war Win98 das beste System aller Zeiten, dagegen war Win 3.11 Schrott,
- 2001 war NT und WIN200 angesagt, Win98 war eigentlich unbrauchbar
- 2004 XP das beste System aller Zeiten, NT war murx
- 2000 war Vista an- und XP totgesagt
- Win 8 ...
- Win 10 ...
- ...
Ich bin da raus.
Statement: DOS ist das einzige Betriebssystem, welches für einfache Programme harte Echtzeit ermöglich. Wenn man die Interrupts sperrt, bzw. gezielt nutzt, kann auf Hardware-Signale (z.B. LPT-Port) mit garantierter Verzögerung von wenigen µs reagiert werden. Da kommt KEIN nachfolgendes BS mit, sowas geht nur mit Single-Task-Systemen.So, jetzt sollte die Diskussion um Betriebssysteme beendet werden, die hilft nicht weiter. Meine Frage war ja nicht, welches Betriebssystem das Beste ist, sondern wie kriege ich meinen XP an den Raspi ran!
Das beste System ist sowieso immer das, welches man beherrscht, und nicht das, das einen beherrscht! -
Quote from "flautzmaus" pid='297861' dateline='1504268506'
Meine Frage war ja nicht, welches Betriebssystem das Beste ist, sondern wie kriege ich meinen XP an den Raspi ran!dann mache es!
so erscheint meine Platte am OSMC oder anderen PI unter winXP, ich weiss es geht noch besser mit den User & Rechten, aber für mich war es einfach und funtioniert.
W:\>dir
Datenträger in Laufwerk W: ist Video
Volumeseriennummer: BA35-819FVerzeichnis von W:\
03.10.2016 15:19 <DIR> .
10.07.2017 00:09 <DIR> ..
03.10.2016 15:30 <DIR> mucke_desk
10.07.2017 00:10 <DIR> $RECYCLE.BIN
17.07.2016 18:56 <DIR> System Volume Information
09.07.2017 22:49 <DIR> Video
0 Datei(en) 0 Bytes
6 Verzeichnis(se), 3.149.611.008 Bytes freiW:\>
Alle Rechner sind natürlich in der selben workgroup
\\Osmc_pi2\video\WDpassport_3tb
Datei
/etc/samba/smb.confCode
Display More[global] workgroup = MEINE_WORKGROUP server string = osmcPI2-Server %v netbios name = OSMC_PI2 log file = /var/log/samba/log.%m max log size = 50 syslog = 0 panic action = /usr/share/samba/panic-action %d server role = standalone server security = user map to guest = Bad Password passdb backend = tdbsam obey pam restrictions = yes unix password sync = yes passwd program = /usr/bin/passwd %u passwd chat = *Enter\snew\s*\spassword:* %n\n *Retype\snew\s*\spassword:* %n\n *password\supdated\ssuccessfully* . pam password change = yes usershare allow guests = yes # VIDEO SHARE [Video] path = /media/ public = yes writable = yes comment = smb share available = yes browsable = yes guest ok = yes create mask = 0777 directory mask = 0777
-
Läuft !!!!!
Es war tasächlich der lmcompatibilitylevel in der Registry.
Mit der Einstellung 5 klappte es sofort.
------ lmcompatibilitylevel REG_DWORD 0x00000005(5)
Suuper, jetzt kann das fine-tuning beginnen.
Vielen Dank für die Diskussion und die hilfreichen Tipps!!!!!
-