AdafruitDHT Problem

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo zusammen.


    Bin seit gestern im Forum und habe mich vom Raspberry anstecken lassen. Die ersten Programme habe ich schon geschrieben und nun wage ich mich an den Temperatur- und Feuchtesensor DHT22 heran. Die Installation von Adafruit etc. lief sauber durch, zumindest gab es keine Fehlermeldung. Nun habe ich aber das Problem einer Fehlermeldung:


    raceback (most recent call last):

    File "/home/pi/temperatur-feuchte.py", line 11, in <module>

    humidity, temperature = Adafruit_DHT.read(sensor, pin)

    File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/Adafruit_DHT-1.1.1-py3.5-linux-armv7l.egg/Adafruit_DHT/common.py", line 77, in read

    return platform.read(sensor, pin)

    File "/usr/local/lib/python3.5/dist-packages/Adafruit_DHT-1.1.1-py3.5-linux-armv7l.egg/Adafruit_DHT/Beaglebone_Black.py", line 213, in read

    raise RuntimeError('Error accessing GPIO. Make sure program is run as root with sudo!')

    RuntimeError: Error accessing GPIO. Make sure program is run as root with sudo!


    Mit der ich total nicht klar komme. Das Starten meines einfachen Programmes:


    # !/usr/bin/python3

    import Adafruit_DHT


    # Sensortyp

    # Mögliche Eingabe:

    # Adafruit_DHT.DHT11, Adafruit_DHT.DHT22, Adafruit_DHT.AM2302

    sensor = Adafruit_DHT.DHT22


    # 1-wire-Pin. BCM-Bezeichnung nutzen !

    pin = 4

    humidity, temperature = Adafruit_DHT.read(sensor, pin)


    if humidity is not None and temperature is not None:

    print ("Temperatur: %.2f" % temperature)

    print ("Luftfeuchtigkeit: %.2f" % humidity)

    else:

    print ("Lesefehler. Erneut versuchen")


    läuft einfach nicht. Mit sudo schon probiert aber leider kein Erfolg. Auch ist es laut

    Terminal (permissions) ein ausführbares script.


    Bitte um Hilfe!!


    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe und Geduld mit einem newbee.

    Leafboy

  • Hallo zusammen.


    .. ich kann schon meinen ersten Erfolg vermelden. Das dumme Problem habe ich auch schon gelöst. Der Fehler lag daran, dass ich mein script in IDLE gestartet habe. Irgendwie hat IDLE ein Problem. Wenn ich das im LXTerminal laufen lasse funktioniert es nun. Leider hatte ich da auch noch ein Codierungsproblem (Umlaute) darum ging es da auch nicht. Umlaute entfernt und nun perfekt.


    Könnt ihr mir bitte einen einfachen Editor mit debugger nennen?


    Noch einen schönen Abend.

    Leafboy

    • Official Post

    Einfacher Editor und Debugger schliessen sich, imho, aus. Was du suchst ist eine IDE - und davon gibt es irre viele. Teste und entscheide selbst

    Der Unterschied zwischen Genie und Wahnsinn definiert sich im Erfolg.

  • Mir wurde in einem meiner Themen eine "gescheite IDE wie PyCHarm" empfohlen.

    Das könnte ich gewesen sein... PyCharm ist top, wenn man nicht direkt auf dem Pi coden will. Aber die Installation sollte eigentlich kein Problem darstellen. Installer herunterladen, ausführen, alles abnicken, starten, fertig :dau2:


    Also an den TE: PyCharm (CE) ist zwar komplex aber top. Autovervollständigung, Debugger, Version control (git Integration), Styleguide-Checker uvm...

    Ne, ich arbeite nicht bei JetBrains, bin nur ein Fan 8)