Temperaturen mit HighCharts nach meigrafd

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Keine Ahnung was du falsch machst...

  • Danke, warum?, weil ich die beiden gtkdb Anleitungen, die ich zitierte, für relevant hielt. Inzwischen habe ich auch gemerkt, daß ich da (seit Wochen) falsch liege.

    Quote

    Wieso installierst du apache2 und lighttpd ?

    Morgen ein neuer Versuch, jetzt muß ich kochen.

  • Die obige Anwort sollte am Sonntag abgeschickt werden, gerade sehe ich sie unerledigt.

    Aktueller Stand:

    Hardware: Raspberry 2, Stromversorgung 5V, 3A, SD Card micro Scan Disk Ultra 6 GB

    Software: Jessie, Raspbian Jessie: Webserver mit Apache2, PHP und MySQL installieren:

    Code
    http://www.gtkdb.de/index_36_2860.html

    Sript von meigrafd.

    Die gesamte Installation lief fehlerfrei durch, zumindest habe ich nichts entdeckt.

    Ergebnis: Start der Anwendung bringt den leicht gefärbten Hintergrund und von der Gafik selbst lediglich die Ordinate mit den Zeitspannen. Dieses Ergebnis hatte ich schon mal. Nach wenigen Minuten ein Klick auf "30min" brachte dann die Kurven, heute nicht.

    Lt. "1wire.py" sollten die Sensoren in "sys/bus/w1/devices/..." zu finden sein. Dieses Verzeichnis gibt es bei mir nicht.

    Ich hoffe, daß dieses Verhalten leicht zu korrigieren ist. Leider finde ich selbst keinen Weg.

  • Ein Verzeichnis sys/bus/w1/devices/... gibt es vermutlich deshalb nicht weil das Wurzelverzeichnis fehlt. Das Wurzelverzeichnis beginnt mit /

    Bedeutet:

    Falsch: sys/bus/w1/devices/...

    Richtig: /sys/bus/w1/devices/...


    Selbstverständlich muss noch ... richtig gesetzt werden, nämlich mit einer gültigen ID des jeweiligen Sensors. Nicht zu vergessen das der 1wire Bus ggf. auch noch aktiviert werden muss, indem die Kernel Module geladen werden.

    Testen ohne Datenbank kannst du das auch mit:

    Für die Konsole https://github.com/meigrafd/Sa…de/blob/master/1wire_2.py

    Für den Webserver https://github.com/meigrafd/Sa…lob/master/_PHP/1wire.php


    Und natürlich kann HighCharts nur etwas anzeigen wenn ein paar Sensor-Daten in der Datenbank vorhanden sind... Du brauchst nicht warten bis Crontab das 1wire.py Script ausführt, stoße das Script einfach mal manuell an.

  • Code
    http://www.gtkdb.de/index_7_2035.html

    Temperaturmessung mit DS18S20/DS18B20 1-Wire Sensoren am Raspberry Pi, wenn ich nach dieser Anleitung die Sensoren auslesen will, werden sie nicht gefunden. Dieses Problem hatte ich noch nie. Insofern gibts auch keine Kurven.

  • Bitte gewöhne dir an Beiträge zu bearbeiten.


    Mit den mir vorliegenden Informationen kann ich dir zZt. nur sagen das Du irgend etwas falsch machst. Was das ist kann ich nur raten oder durch Ausgaben deinerseits verifizieren. Wenn du irgendwas verkürzt kann ich das nicht wissen...

    Es wäre nicht das erste mal dass jemand keine absoluten/vollen Pfade angibt, da du das fehlende / am Anfang des Pfades nicht gezeigt hast (wieso kürz man ein Zeichen weg??) lag die Vermutung nahe das auch du diesen Fehler gemacht hast.


    Wenn die von mir gezeigten 1wire Scripts zum testen des Busses keine Ausgabe bringen kann HighCharts nicht zaubern.

    Stell sicher das dein 1wire Bus funktioniert und der daran angeschlossene Sensor auch korrekt verdrahtet ist - handelt es sich überhaupt um einen 1wire Sensor?

  • Um das Thema abzuschließen:

    Begonnen hatte es eingangs mit scheinbar defekten SD-Cards. Die Sicherung des funktionierenden Systems führte zu defektem Image. Nachdem gestern alles funtionierte (der Knoten bei mir ist geplatzt-Dank an meigrafd), habe ich heute eine der "defekten" SD-Cards mit Jessie, Apache2 etc., Script beschrieben. Die Temperaturen laufen. Für das Image verwende ich nun "USB Image Tool". Bei der Suche nach dem Image-Fehler bin ich auf einen entsprechenden Hinweis von meigrafd gestoßen. Alles funktioniert - die SD's sind nicht defekt.


    NS. der Fehler bei den Charts war simpel, 1-wire nicht aktiviert!

    Edited once, last by ponzelar ().