No such file or directory nach Update bzw. Upgrade = ??? für Newbie

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hallo Gemeinde,

    ich habe Pi-hole & OpenVPN auf einem Pi3 laufen.

    Jetzt wollte ich noch DNSCrypt installieren, aber zuerst testweise auf einer anderen SD Karte.

    Folgendes kommt nach den Befehlen sudo apt-get update bzw. sudo apt-get upgrade. Mit den Images 2017-09-07-raspbian-stretch-lite & 2017-11-29-raspbian-stretch-lite probiert.

    Als Newbie weiß ich jetzt aber nicht mehr weiter - :helpnew: -:danke_ATDE:


  • Und was kann bzw. muss ich jetzt tun?

    Einmal ins EXT4 Filesystem reinschauen, was los ist.


    Z.B. mit # <dumpe2fs -h /dev/DeineRootPartition >


    Ein Filesystem ist voll, wenn alle iNodes, oder alle Sektoren "verbraucht" sind.



    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Kommt nix, egal was ich eingebe. Kann nur damit dienen:


    UPDATE:

    Habe es jetzt wieder zum laufen gebracht, mittels:

    Code
    sudo mount -o remount,rw /
    sudo mount -o remount,rw /boot
  • Kommt nix, ist bei meinen Linux Fehlermeldungen nicht enthalten. Meistens steht der Grund eines Fehlers im Langtext dabei.


    Und dass nix kommt glaube ich auch nicht, zumindest kommt der root Prompt (#) wieder.


    Und in den Logfiles wird auch ein Hinweis vorhanden sein, dass das Filesystem nur readonly mountet.



    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Kann es sein, daß Du das "#" mit eingetippt hast? Das interpretiert die Shell als Kommentarzeichen. Was RTFM mit dem "#" andeuten wollte, war, daß Du den Befehl als root ausführen solltest. Versuch's mal mit vorgestelltem "sudo" und ohne "#". Wie ist darüber hinaus die Ausgabe von "mount"?


  • UPDATE:

    Habe es jetzt wieder zum laufen gebracht, mittels:

    Code
    sudo mount -o remount,rw /
    sudo mount -o remount,rw /boot

    Gratuliere !


    Die Frage ist halt, ob die Ursache damit tatsächlich beseitigt wurde.


    Wenn schon ein Blick in den FS Header nicht möglich ist, dann schau wenigstens in die Logfiles, ob EXT4 fehlerfrei gemountet wird.


    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

  • Habe es ohne # und mit sudo gemacht. Nachdem es ja wie oben bereits erwähnt funktioniert, kann ich es jetzt nicht probieren.

    Bin jetzt froh wenn ich endlich einmal DNSCrypt zum laufen bringe. Aber das ist ein anderes Thema...

    LG


    RTFM

    Diese Befehlssucherei macht mich ganz :conf:.

    Logfiles hiermit oder???

    Code
    Dateisystem überprüfen
    
    sudo shutdown -F -r now
    Bash
    Copy
    
    Der Raspberry Pi wird herunter gefahren und nach dem Neustart wird das Dateisystem überprüft.
    Den Bericht findest du danach unter folgendem Pfad. /var/log/fsck/

    UPDATE:

    meinst Du dies hier?

    Edited 3 times, last by Himbeere3 ().

  • Tippe mal auf der Kommandozeile folgende magischen Buchstaben ein:

    Code
    sudo touch /forcefsck

    gefolgt von einem "Enter".

    Damit erzwingst Du eine Überprüfung und Reparatur des Datenträgers beim neubooten.


    MfG


    Jürgen