Liebe Raspberry Pi Profis,
ich bin Filmemacher und auf der Suche nach einer neuen Mini-Kamera, die meine alte 7mm-Durchmesser-CCD-Toshiba ersetzen soll... (Geh-Szenen,....)
Aktuell tendiere ich in Richtung Marshall cv225 (20mm Durchmesser, leider viel zu groß) ... Eine Raspberry Pi -Option wurde in der Vergangenheit (vor 3 Jahren) mal getestet, leider enormes Ruckeln (Global Shutter)...
Frage-1:
hat sich die Technik rund um Raspberry Pi verbessert u. wer jemand von Euch in der Lage (Technik-Insider, Bastler) - natürlich gegen Bezahlung! -eine Mini-Kamera zB auf Raspberry Pi -Basis zu entwicklen zu bauen, deren Linse bzw. Kamerakopf (kleiner 1cmx1cm oder besser Durchmesser (rund)) ich auf eine Brille montieren könnte, u. deren Kabel (Flachkabel, orange) ich nach hinten (Hinterkopf) leiten könnte, wo dann die ganze Steuereinheit wäre... (zB Zündholzschachtel-groß) - oder via Kabel weiter weg, größer....
needs:
bzw. bessere Specs wie die CV225:
https://www.teltec.de/marshall-cv225-m.html
PAL-HD
720p oder 1080p
rolling shutter ?? oder Digital Image Stabilization (sodass beim Gehen nicht alles wackelt
SDI-out (BNC-Stecker)
25fps, 50fps
Frage-2:
wär es möglich bestehende Action-Kameras wie die GoPro etc. zu öffnen u. das bestehende Objektiv mit Platine mit einem langen Kabel (zB 15cm) zu entkoppeln, um die Steuereinheit (sprich den Rest der Kamera) vom Objektiv weg zu bekommen (Beispiel wie beim Repair Part: https://www.ebay.com/itm/Repair-Parts-For-Sony-FDR-X3000-FDR-X3000R-Lens-Zoom-Unit-New-Original-/162546247214)???
Vorweg vielen lieben DANK an Euch bzw. an wen, der mir helfen könnte....
LG Michael