Verzögerungsschaltung Transistor Kondensator Schalter

Heute ist Stammtischzeit:
Jeden Donnerstag 20:30 Uhr hier im Chat.
Wer Lust hat, kann sich gerne beteiligen. ;)
  • Verzögerungsschaltung Transistor Kondensator Schalter? Schau mal ob du hier fündig wirst!

  • Hi,

    so habe gerade nochmal weitergelesen wie was funktioniert mit dem NE555.

    Funktionierende Schaltung

    Bei den Stellen V1 und V2 kann die Verzögerungszeit eingestellt werden.

    Der Kondensator lädt sich auf, wenn der Schalter offen ist. Wenn dieser eine Gewisse Spannung erreicht hat reagiert der NE555 und schaltet nicht mehr nach Kanal 3 durch.

    V1 höherer Widerstand verzögert die Ladezeit des Kondensators in die Länge, darf denke ich aber nicht unendlich hoch sein, da der NE555 eine Spannungsdifferenz ermittelt und wenn diese nicht mehr ausreicht funktioniert die Schaltung nicht mehr. Muss man ausprobieren.

    V2 kann in seiner Ladekapazität erhöht werden.

    Meine Komponenten gerade:

    V1 390kOhm + V2 Kondensator 47uf liegt die Verzögerungszeit bei etwa 26 Sekunden.

  • Hallo Zusammen,


    irgendwie kriege ich die Verzögerungsschaltung nicht hin. Unabhängig vom Schalter leuchtet die LED (quasi mein Raspberry-Ersatz auf dem Breadbord) - und wegen der 5V mit 660 Ohm Widerstand). Ich habe den Verdacht, dass es am Kondensator liegen könnte. Ich habe einen SMD Tantal Kondensator mit 47 uF und 10V verwendet.

    hailogugo Welchen hattest Du?

    Bei mir leuchtet die Diode übrigens völlig unabhängig vom schalter (bei mir ein einfaches Jumperkabel). Wenn der offen ist und ich Spannung auf die Schaltung bringe, dann leuchtet die Diode ohne Verzögerungen etc..

    Hat da irgendwer eine Idee?

    Viele Grüße

    X-Ray

  • Bei mir leuchtet die Diode übrigens völlig unabhängig vom schalter (bei mir ein einfaches Jumperkabel). Wenn der offen ist und ich Spannung auf die Schaltung bringe, dann leuchtet die Diode ohne Verzögerungen etc..


    Das ist eigentlich bei der von Dir ausgesuchten Schaltung so gewollt: Autotüre auf (Schalter gegen Masse geschlossen), Licht geht an: Schalter offen (Autotüre zu), Licht bleibt an, geht verzögert aus (wenn der Kondensator voll geladen)

    Es gibt hunderte Möglichkeiten einen NE555 zu beschalten. Das erste Netzfundstück muss daher nicht das richtige sein.

    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

    Edited once, last by RTFM (March 1, 2018 at 5:14 PM).

  • Hallo Zusamen,

    bin gerade etwas Land unter und anworte die Tage. Aber es stimmt ich war etwas schwammig. Ich habe die Schaltung vom Elektronik Kompendium, die hailogugo weiter oben gepostet hat (mit dem NE555), uf dem Breabord nachgestöpselt. Anstelle einer Pi oder Lampe habe ich eine LED genutzt (mit Widerstand natürlich) und als Stromquelle die Platine aus dem Elegoo Starterkit [Anzeige],

    Alles weitere dann später

    Viele Grüße

    X-Ray


  • Ich habe die Schaltung vom Elektronik Kompendium, die hailogugo weiter oben gepostet hat (mit dem NE555),

    Und in dem Link steht auch die von mir genannte Anwendungm fast wortwörtlich, so drinnen.

    Niemand weiß, wie Du konkret die Verzögerung schalten willst und wie Du mit Deiner Verzögerungsschaltung den Pi überhaupt einschalten (booten) willst.

    Servus !

    RTFM = Read The Factory Manual, oder so

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!