Ich suche nach einer Möglichkeit, das mein Android-Smartphone vom ESP angestoßen wird zu klingeln.
Mit der Hilfe von gnom bin ich hardwareseitig schon fast fertig. Wir haben einem Mickrocontroller ESP8266 ESP-12E beigebracht, wenn es an der Haustür klingelt, das Signal mit einem Optokoppler abzugreifen, um dann mit dem den ESP ins Wlan zu gehen.
Ich suche nicht (!) nach einer anderen Hardware-Lösung: kein 433/868MHz-Funk, keine fertige WLAN-Klingel. Der Batteriekonsum des ESP spielt hier keine große Rolle, da der ESP nur aufwacht, wenn es klingelt und ansonsten mausetot ist - nicht nur deepsleep.
Apps, die ich bisher gefunden habe, befriedigen mich nicht. Z.B. fand ich "automate" im PlayStore; damit könnte ich pausenlos per ping abfragen, ob die IP-Adresse des ESPs im Netzwerk auftaucht. Das scheint mir aber eher suboptimal zu sein, da der ESP nur wenige (<10) Sekunden Strom erhält.
Da automate aber recht komplex ist, kennt ja evtl. jemand da noch eine andere Möglichkeit.
Welche Ideen habt Ihr für mein Vorhaben?
Falls jemand meint, "das hat mit Raspberry nichts zu tun": Ja und Nein ... Für den Raspberry wüsste ich das selbe nämlich auch gerne.
Also: Wie kann mit einem ESP8266 oder einem Raspberry Pi ein Smartphone per WLAN klingeln lassen?