Audioaufnahme mit sox und alsa

Registriere dich jetzt, um exklusive Vorteile zu genießen! Als registriertes Mitglied kannst du Inhalte herunterladen und profitierst von einem werbefreien Forum.
Mach mit und werde Teil unserer Community!
  • Hey zusammen,


    ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin :)

    Ich verwende einen Raspberry Pi 3 B mit jessie lite. Mein Ziel ist es eine möglichst lange Audioaufnahme zu machen. Deshalb möchte ich die Qualität der Aufnahme in sox verringern, da nur Sprache aufgezeichnet werden soll. Weil ich mich aber nicht gut auskenne damit und schon viel dazu ohne Erfolg gesucht habe, möchte ich hier mal fragen, wie ich die Qualität verringern kann.


    Ich freue mich auf eure Antworten und vielen Dank im Voraus! :danke_ATDE:

  • Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mich dann doch für arecord entschieden, da ich bei sox irgendwie nicht durchgeblickt habe :P

    Das Problem, was ich jetzt habe ist, dass ich gerne die Aufnahme zu einem bestimmten Zeitpunkt starten möchte. arecord Aufnahmen sind aber wohl über crontabs nicht ausführbar. Gibt es noch eine andere Möglichkeit?

  • Hallo,

    warum sind sie das nicht? Wie sieht Dein Cronjob aus?

    Der sieht so aus:


    • Official Post

    Was ist wenn Du die Zeile in ein Script packst und das dann per Cron aufrufst?


    BTW: sudo gehört nicht in eine Crontab. Entweder Du versuchst den Job in der Crontab von root oder IMHO besser die Systemweite /etc/crontab, bei dieser dann aber den user root nicht vergessen. Ich würde ein Rechteproblem vermuten, denn Deine Zeile sollte eigentlich funktionieren.

  • Was ist wenn Du die Zeile in ein Script packst und das dann per Cron aufrufst?


    BTW: sudo gehört nicht in eine Crontab. Entweder Du versuchst den Job in der Crontab von root oder IMHO besser die Systemweite /etc/crontab, bei dieser dann aber den user root nicht vergessen. Ich würde ein Rechteproblem vermuten, denn Deine Zeile sollte eigentlich funktionieren.

    Ich beschreibe gerade einfach mal mein Vorgehen.


    sudo crontab -e



    sudo nano /home/pi/rectest/test.sh


    Bash: test.sh
    #!/bin/bash
    
    sudo arecord -D plughw:1,0 -d 10 /home/pi/rectest/test.wav


    sudo chmod +x /home/pi/rectest/test.sh


    Hat nicht geklappt...

  • Oh, das war zwar im script drin, aber hier hats gefehlt, stimmt.


    That's it:


    #!/bin/bash

    arecord -D plughw:1,0 -d 10 /home/pi/rectest/test.wav

  • Dann zeig doch noch mal deine aktuelle version


    Also ich habe jetzt einfach ein script in dem Hauptordner des Pis erstellt. Das habe ich ausführbar gemacht und ausprobiert. Hat ohne Probleme funktioniert.

    Dann natürlich das ganze noch in crontab eingetragen:


    sudo crontab -e


    Code: crontab
    # m h  dom mon dow   command
    20 15 * * 6 root sh /home/pi/test.sh


    Das kann doch nicht so schwer sein :denker: