Schrittmotorsteuerung mit dem Raspi

  • Hallo liebes Forum, ich wollte mal Fragen ob ihr Erfahrungen mit dem DRV8825 Stepper Motor Driver habt (https://www.pololu.com/product/2133)?


    Ich habe mir oben genannten Driver gekauft und einen Nema 17 bipolaren Schrittmotor mit 1,8Grad Schrittteilung (17HS13-0404S) angeschlossen. Das ganze dann mit dem Raspberry verbunden und über

    folgendes Programm zum laufen gebracht:



    Die Drehzahl des Motors ist nicht sonderlich hoch, circa 200 rpm. Sobald ich den pause Wert noch weiter verringere bleibt der Motor aber stehen und fängt garnicht erst an zu drehen.

    Über PWM habe ich auch noch keine höhere Drehzahl geschafft. Laut verschiedenen Seiten im Internet schafft er im Full Step Mode 3000rpm:conf: Da er sich bei mir mit 200 Schritten einmal dreht bin ich mir auch ziemlich sicher das ich nicht aus Versehen Micro Stepping verwende :)

    Kann die "time Bibliothek" vielleicht einfach keinen kleineren Wert als 0,0005 Sekunden?

    Hat jemand Erfahrungen mit dem DRV8825 und kann mir sagen wie ich mit diesem oder anderem Driver eine höhere Drehzahl erreiche?

    Oder mir sagen welches Bauteil mich hier ausbremst?


    Mit freundlichen Grüßen

  • Servus rattiDOTcom ,

    ... 0,0005 Sekunden?

    die Lib kann das evtl. schon, aber der Pi kann durch das Linux OS kann keine 1/2 Tausendstel Sekunde (Stichwort scheduling - da liegt der kleinste Wert, auf den man sich verlassen kann, bei ca. 2 ms).


    Ich würde Dir empfehlen: such mal nach einem "Big Easy"-Motor Treiber. Das kleine Platinchen kannst Du dann problemloser ansteuern.


    cu,

    -ds-