Hallo,
ich habe mir kürzlich mal einen Raspberry Pi 3 gekauft, weil ich daraus eine Retro-Konsole bauen wollte. Ich habe mir dazu das Programm "Retropie" geholt und den Raspberry entsprechend den Anleitungen installiert. Da ich absoluter Anfänger mit dem Raspberry Pi bin, war das schon ein kleines Abenteuer. Aber es hat am Ende alles geklappt und das Teil läuft und funktioniert soweit.
Trotzdem habe ich ein paar Fragen und hoffe, dass man mir hier helfen kann.
1. Im Moment benutze ich "nur" einen XBOX 360 Controller, den man ja am Anfang quasi Global einstellen kann. Allerdings passen die Tasten dann ja nicht immer mit den Original-Controllern zusammen. Zum Beispiel beim Super Nintendo. Da hat man dann zum Beispiel A, B und X, Y genau andersherum wie beim XBOX Controller. Nun weiß ich, dass man mit der System+X Taste ein Configurationsmenü aufrufen kann und dort bei den Controllereinstellungen das ganze entsprechend zu ändern. Allerdings muß man das dann für jedes Spiel Extra machen. Kann man so etwas nicht quasi Global für die Konsole und alle Spiele machen? Und wenn ja wie?
2. Ich habe einige alte Atari Spiele (Atari 800XL, Atari 5200 usw). Wenn ich diese Spiele aber versuche zu starten, kommt irgendwann der gewohnte Basic-Bildschirm des Ataris und dort steht dann, dass dieses Spiel das Original Atari-OS benötigt. Das ist eigentlich bei jedem Atari-Spiel so. Kann ich das irgendwie beheben? Ich habe einige OS-Roms, aber wo müsste ich diese hin kopieren?
3. Im Moment werden alle Spiele in einer Liste angezeigt. Gibt es auch eine Möglichkeit, dass sich Retropie die Cover der Spiele herunterlädt und diese angezeigt werden. Ich habe das mal gesehen, weiß aber nicht mehr, ob das Retropie war oder eine andere Emulationssoftware.
4. Wie "Leistungsstark" ist der Raspberry eigentlich? Ich habe mal ein N64 Spiel ausprobiert und da gab es mit unter schon einige Grafikfehler, bzw. Ruckler. Dann würden PSX-Spiele wohl nicht wirklich drauf laufen, oder?
5. Ich habe noch einige Playstation-Spiele. Kann ich diese (falls Frage 4 überhaupt mit "ja" beantwortet werden kann) irgendwie zu einem Rom machen (Wobei ich mich manchmal auch Frage, warum man den Aufwand auf sich nehmen sollte, wenn man doch eigentlich nur die alte Konsole anschließen müsste - Wobei ich die Schnell Speichern/Laden Funktion schon sehr hilfreich finde)
6, Wenn man ein Spiel/Rom hat, was einem nicht gefällt, bzw. weg haben möchte, kann ich das irgendwie aus der Software heraus löschen?
7. Was ist der Unterschied der beiden MAME-Ordnern?
8. Müssen Roms eigentlich entpackt werden, oder können sie als Zip-Datei bleiben? (Gerade Mame-Spiele bestehen ja aus mehreren Dateien)
9. Ich habe die Retropie-Einstellungen weitgehenst so gelassen, wie sie waren. Gibt es irgendetwas, was ihr empfehlen könnt einzustellen, damit die Spiele besser laufen?
Das waren erstmal die Fragen, die mir jetzt noch einfallen.. Ich vermute, es werden noch mehr