Hallo,
Ich habe das Problem dass ich mit Chromium bestimmte Webseiten nicht aufrufen kann.
z.B. raspberry.org
Danke für die Hilfe im voraus.
Hallo,
Ich habe das Problem dass ich mit Chromium bestimmte Webseiten nicht aufrufen kann.
z.B. raspberry.org
Danke für die Hilfe im voraus.
Hallo,
Ich habe das Problem, dass meinen Glaskugel nun Wochenende hat und lange schlafen will. Du liest in der Zwischenzeit bitte mal das hier: Wie Frage ich nach Hilfe? und bearbeitest deinen Post, sodass alle notwendigen Informationen und mindestens ein Fragezeichen vorhanden sind.
... mit Chromium bestimmte Webseiten nicht aufrufen kann.
z.B. raspberry.org
Ist das nur mit dem Chromium so? Wie sind z. Zt. auf deinem PI, die Ausgaben von:
? Hast Du evtl. einen "DS-lite"-Internetanschluss, bei einem Kabelprovider?
Soweit ist es also schon wieder ...
Was ist dein Problem? Das wir Links zu Webseiten entfernen die Urheberrechtlich geschütztes Material feilbieten? Dir ist bekannt, dass das in Deutschland illegal ist und wir als Forenbetreiber für die Posts hier verantwortlich sind? Aber Hauptsache erstmal wieder die Zensurkeule schwingen.... Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich bei solchen posts kotzen könnte
Das wir Links zu Webseiten entfernen die Urheberrechtlich geschütztes Material feilbieten?
Naja mir ist es egal, aber ich habe keinen Link (zu einer Webseite) gepostet. Ich hatte (aus technischen Gründen) lediglich einen "Namen" (oder besser gesagt eine Domain) in meinem Beitrag.
Was ist dein Problem? Das wir Links zu Webseiten entfernen die Urheberrechtlich geschütztes Material feilbieten?
Es gab keinen Link (aka URL), keinen Hinweis auf irgendeinen dortigen Inhalt, lediglich einen Host-/Domainnamen, wie rpi444 schon sagt.
Und nein, ich zweifle euer Löschrecht nicht an.
Das spielt aber keine Rolle - da diese Domain eine der bekanntesten Seiten für Urheberrechtsverletzungen ist, seh ich schon den Versuch der Hilfeleistung als kritisch an. Ich bin kein Anwalt und ich habe keine Lust eure moralischen Ansichten vor irgendeinem Gericht zu vertreten.
Würdest du gleichen Antworten schreiben wenn die Seite offensichtlich Kinderpornografisches Material enthalten würde? Ich denke nein und ich hab keine Lust hier irgendeine schwammige Linie zu ziehen. Jedweder Support zu in Deutschland illegalen Aktivitäten ist in diesem Forum verboten. Punkt. Wem das nicht passt, ihr wisst wo die Tür ist.
..., seh ich schon den Versuch der Hilfeleistung als kritisch an.
Dann schreibe es doch gleich so (... dass ein Portscan und ein traceroute aus deiner Sicht eine versuchte Hilfeleistung ist), ... und nicht, dass ich einen Link gepostet habe.
Ausgabe von den Befehlen:
pi@raspberrypi:~ $ host raspberry.org
raspberry.org has address 69.172.201.153
pi@raspberrypi:~ $ ifconfig -a
eth0: flags=4099<UP,BROADCAST,MULTICAST> mtu 1500
ether b8:27:eb:2f:95:63 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
lo: flags=73<UP,LOOPBACK,RUNNING> mtu 65536
inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10<host>
loop txqueuelen 1000 (Lokale Schleife)
RX packets 2 bytes 78 (78.0 B)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 2 bytes 78 (78.0 B)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
wlan0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST> mtu 1500
inet 192.168.2.155 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.2.255
inet6 fe80::a9ea:d675:4a92:8b8c prefixlen 64 scopeid 0x20<link>
inet6 2003:d5:3e7:d706:ce82:384a:cab9:764a prefixlen 64 scopeid 0x0<global>
ether b8:27:eb:7a:c0:36 txqueuelen 1000 (Ethernet)
RX packets 2741 bytes 2198516 (2.0 MiB)
RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
TX packets 2048 bytes 325936 (318.2 KiB)
TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
pi@raspberrypi:~ $ mtr -4nr -T -i 2 -c 2 -a $(hostname -I | awk {'print $1'}) -P 80 69.172.201.153
Start: Sun Jun 3 19:05:12 2018
Display More
Hast Du evtl. nicht lange genug gewartet oder keine weitere Ausgabe bekommen?
Versuch mal mit einer Seite die per IPv4 erreichbar ist. Z. B.:
Ich glaube mtr geht bei mir nicht...
Dann versuch mal mit traceroute: