Hallo Zusammen,
ich mir eine Beleuchtungssteuerung für ein Kamera System zusammen gestellt, nur leider bekomme ich immer ein flackerndes Licht.
Ich benutzte einen GPIO Pin von meinem Raspberry PI um per PWM einem Mosfet Treiber zusteuern.
import RPi.GPIO as GPIO
GPIO.setmode(GPIO.BCM)
GPIO.setup(23, GPIO.OUT)
p = GPIO.PWM(23, 50) # frequency=50Hz
p.start(0)
try:
while 1:
p.ChangeDutyCycle(100)
time.sleep(0.1)
# End While
except KeyboardInterrupt:
pass
p.stop()
GPIO.cleanup()
Display More
An dam MosFet ist ist meine LED angeschlossen und eine 19 V DC Spannugsversorgung von einem Laptop Netzteil.
Bei 100 % leuchtet die LED natürliche ohne Probleme. nur bei zum beispiel 60 % fängt das Licht an zuflackern und die LED fängt auch an Geräusche zu machen (surren)
Mit der Frequenz bin ich auch mal höher gegangen auf 1kHz aber leider wurde es nur geringfügig besser.
Was für mich auch nicht ganz einleuchtet ist wie die gekaufte LED Arbeitsleute eigentlich funktioniert.
Es sind 3 Weiße LED´s in Reihe verbaut , also brauche ich eine Spannung von 3,6 V *6 = 10,8 V. Wenn ich eine zu hohe Spannung anschließe sollten die LEDs ja kaputt gehen, deswegen setzt man ja einen Vorwiderstand. Nur kann ich ja eine variable Spannung von 10- 30 anlegen, ist dann in der Lampe ein Spannungsabhängiger Widerstand (Varistor) verbaut oder eine Spannungsregler?
Naja ich vermute ja das in der Arbeitsleute noch irgendwas verbaut bzw. vorgeschaltet ist und ich deswegen das Falkern im Licht habe, nur weiß ich nicht wie ich das kompensieren kann.
Ich hoffe ihr könnt mir einen guten Tipp geben.
MosFet Treiber:
HALJIA IRF520 MOS FET MOSFET Treibermodul für Arduino Raspberry Pi ARM MCU
LED:
18 W LED (3W * 6 CREE LEDs) mit 10-30 V