Hallo,
ich dachte eigentlich, dass Raspbian-Images untereinander austauschbar seinen und ich ein erstelltes Image eines Raspi2 auch auf einem Raspi3 booten kann. Ich habe mir einen Download-Server unter einem Raspberry Pi 2 aufgebaut und heute meinen Raspberry Pi 3 Model B+ bekommen. Wenn ich das alte Image (Raspbian Stretch) boote, erscheint nur der bunte Bildschirm und der Pfeil der anzeigt, dass die Stromversorgung zu knapp ist. Ich nutze ein offizielles Raspberry Pi-Netzteil. Wenn ich ein frisches Raspbian Stretch boote passiert das nicht - das startet problemlos.