Guten Abend zusammen,
ich habe zur Zeit wieder etwas Motivation an meiner portablen Retro-Konsole zu arbeiten und das Projekt endlich abzuschließen.
Angefangen hat das ganze vor ca 8 Jahren als ich mir vorgenommen habe meine N64 portabel zu gestalten.
Damals habe ich es schon geschafft gehabt meine N64 in ein kleines Gehäuse mit Akkus und dem Bildschirm aus einem portablen DVD-Player zu verfrachten:
Als ich aber neue Akkus und einen neuen Bildschirm einbauen wollte, habe ich mein PCB geschrottet
wohl zu viel saft drauf gehabt
Nachdem ich dann der Raspberry Pi Zero raus kam, hatte ich so eine Idee wie ich das Projekt wieder ans laufen bekomme.
Als der Pi Zero W raus kam hat mich das Bastelfieber wieder gepackt und ich habe das neue Projekt gestartet.
Also habe ich einen 7 Zoll TFT aus dem Auto-Zubehör, einen Raspberry Pi Zero W, einen flachen 12,6 Li-Ion Akku, ein USB-OTG Kabel, ein Micro-HDMi zu HDMI Adapter und noch einen step down regulator genommen und in der Gehäuse des TFTs eingebaut.
Um das Bild auf dem TFT anzuzeigen musste ich zuerst das Gerät per HDMI an den TV und eine Tastatur per USB anschließen.
Danach habe ich wie folgt das Gerät eingeschaltet und die config.txt (sdtv_mode=2 aktivieren und hdmi_force_hotplug=1 deaktivieren) angepasst.
https://github.com/recalbox/re…-der-config.txt-Datei-(DE)
Danach bootet die Konsole auf dem TFT und sogar per HDMI, wenn man ihn vor dem anschalten mit dem TV verbindet.
Um damit portabel zu spielen habe ich mit einen ausziehbaren Kontroller besorgt und ihn da eingespannt.
Nun möchte ich mein Projekt erweitern und brauche da eure Hilfe.
Mein Ziel ist es einen Lautsprecher zu haben der geregelt werden kann und dazu einen Kopfhöreranschluss der beim einstecken den Lautsprecher ausschaltet,
wie bei einem Gameboy.
Nur finde ich da keine passende Möglichkeit zu.
Meine Idee ist es meine USB-Soundkarte mit dem Raspberry Pi zu verbinden und daran dann einen Lautsprecher, Poti und Klinkenbuchse anzubringen.
Nur kann ich mir zwar ungefähr denken wie das klappen soll, würde mich aber um verschaltungspläne/IDeen von euch freuen.
Oder gibt es da ein fertiges Bord das ich verwenden kann?
Um zukünftig nicht mehr von einem leeren Akku überrascht zu werden, baue ich noch eine justierbare, spannungsabhängig farbverändernde LED ein.
Was haltet ihr von meinem Projekt und den neuen Ideen?
mfg Constantin